Dagmar Ziegler neue Bundestagsvizepräsidentin

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem überraschenden Tod von Thomas Oppermann ist die SPD-Politikerin Dagmar Ziegler nun zur Vizepräsidentin des Bundestags gewählt worden.

Dagmar Ziegler (SPD) ist neue Bundestagsvizepräsidentin. Foto: Michael Kappeler/dpa
Dagmar Ziegler (SPD) ist neue Bundestagsvizepräsidentin. Foto: Michael Kappeler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Brandenburger SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler ist zur Vizepräsidentin des Bundestags gewählt worden.

Die SPD-Fraktion hatte sie nach dem überraschenden Tod von Thomas Oppermann nominiert, der im Oktober im Alter von 66 Jahren kurz vor einem Fernsehinterview zusammengebrochen war.

Ziegler erhielt am Donnerstag 536 von 657 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten. Die 60-Jährige war bisher eine von vier parlamentarischen Geschäftsführern der Fraktion. Der Fraktionsvorstand hatte sie für das Amt unter anderem wegen ihrer Herkunft aus Ostdeutschland vorgeschlagen. Sie ist seit 2009 im Bundestag.

Die AfD-Fraktion scheiterte unterdessen am Donnerstag erneut damit, einen Bundestagsvizepräsidenten aus ihren Reihen wählen zu lassen. Ihr Abgeordneter Harald Weyel kam im ersten Wahlgang nicht auf die notwendige Mehrheit der Stimmen. Die AfD war zuvor bereits mit fünf Wahlvorschlägen für das Amt des Vizepräsidenten in jeweils drei Wahlgängen gescheitert.

Laut Geschäftsordnung des Bundestages kann jede Fraktion einen Vizepräsidenten stellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
37 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
227 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

Zahnarzt
1 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG
horgen
Einschränkungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
22 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
1 Interaktionen
Von Condor