Ostern

Coronavirus: Deutscher Handel warnt vor Hamsterkäufen

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Deutschland,

Die deutschen Supermärkte sollen am Gründonnerstag wegen des Coronavirus schliessen. Der Handelsverband kritisiert dies. Es führe nur zu Hamesterkäufen.

coronavirus hamstereinkäufe
Coronavirus: Die Briten beginnen aus Angst vor einer zweiten Welle, Toilettenpapier zu hamstern. - Screenshot Twitter/@Luke

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland sollen am Gründonnerstag auch die Supermärkte schliessen.
  • Der deutsche Handelsverband kritisiert dies als kontraproduktiv.
  • Der kurze Lockdown führe nur zu mehr Kundenansturm vorher und nachher.

Die Supermärkte in Deutschland waren bisher nicht von den Massnahmen gegen das Coronavirus betroffen. Dies soll sich nun ändern: Am Gründonnerstag sollen die Läden schliessen.

Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert diesen Vorschlag jedoch, wie der «Spiegel» berichtet. Die Schliessung würde nur zu mehr Kundenandrang am Mittwoch und dem folgenden Karsamstag führen. Stefan Genth, HDE-Hauptgeschäftsführer, sagt: «Den Lebensmittelhandel mit seinen Hygienekonzepten symbolisch für einen Tag zuzumachen, hilft im Kampf gegen die Pandemie des Coronavirus nicht weiter.»

Kunden leerten Regale wegen Coronavirus

Bereits während des ersten Lockdowns war weltweit der Ansturm auf die Läden gross. Auch in der Schweiz fürchteten sich die Menschen vor Ladenschliessungen. Der Andrang war gross, die Regale schnell leer. Bilder, die sich nun wiederholen könnten.

Coronavirus - Göppingen
Coronavirus: Ein Blatt mit der Aufschrift zur Rationierung hängt vor einem leeren Regal in einem Supermarkt. - dpa

Statt Lockdown fordert Genth deshalb Lockerungen für den Handel. «Die alleinige Fixierung auf die Corona-Inzidenzwerte wird der komplexen Lage nicht gerecht», sagte er. Es müssen auch wissenschaftliche Fakten einbezogen werden. Und diese zeigen, «dass die Infektionsgefahr beim Einkaufen niedrig ist».

«Total-Lockdown vor und nach Ostern ist kontraproduktiv»

Dabei spricht er nicht nur von den Supermärkten. Alle Geschäfte sollen wieder öffnen dürfen. Diese müssen über Ostern ganz geschlossen bleiben, nur Lebensmittelgeschäfte dürfen am Karsamstag öffnen.

Nicht nur der Handelsverband steht der kurzen Schliessung kritisch gegenüber. Auch die FDP-Fraktion im Bundestag stellt sich gegen die Regel für Ostern: «Ein Total-Lockdown vor und nach Ostern ist kontraproduktiv», sagte Fraktionsvize Stephan Thomae zur «Welt». Dies führe nur zu mehr Gedränge vor und nach dem Lockdown.

Landquart
Auch in der Migros in Landquart GR stehen die Regale komplett leer. - Nau

Eine Ausweitung der Öffnungszeiten wäre hingegen der bessere Weg, so Thomae. Die Kunden würden sich so weniger ansammeln und das Infektionsrisiko wird gesenkt.

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus hamstereinkäufe
127 Interaktionen
Angst vor Lockdown
London Coronavirus
84 Interaktionen
Panikkäufe
Frauengesundheit
12 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

hausbrand
1 Interaktionen
Schaffhausen SH
tram
Nach Störung
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR OSTERN

Eier Kartoffeln bemalen Ostern
26 Interaktionen
Weil teuer
1 Interaktionen
Liestal
Ostern Unfall Luzern
5 Interaktionen
Im Kanton Luzern
Trump
196 Interaktionen
Eier-Frust

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
16 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
2 Interaktionen
Deutschland
1 Interaktionen
Deutschland