Bundeswehr beschafft mehr als 100 neue Gefechtsfahrzeuge in Australien

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundeswehr schafft mit Mitteln aus dem Sondervermögen neue schwere Gefechtsfahrzeuge in Australien an. Verteidigungsstaatssekretär Thomas Hitschler und der australische Rüstungsminister Pat Conroy unterzeichneten nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums am Donnerstag eine Erklärung zur beabsichtigten Beschaffung von mehr als 100 sogenannten schweren Waffenträgern – dies sind gepanzerte und kampffähige Fahrzeuge mit einem bemannten Turm und einer Kanone.

Waffenträger Typ «Wiesel»
Waffenträger Typ «Wiesel» - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auslieferung soll bereits 2025 beginnen.

Sie sollen das bisher von der Bundeswehr genutzte System «Wiesel» ablösen.

Die Fertigung des neuen Gefechtsfahrzeugs, das in Australien als «Combat Reconnaissance Vehicle» (CRV) produziert wird, laufe bereits an, erklärte das Ministerium. Ziel sei es, bereits 2025 die ersten Fahrzeuge auszuliefern. Das Ministerium sprach von einem «straffen Zeitplan».

Die Vereinbarung sei ein «sichtbares Zeichen der vertrauensvollen Zusammenarbeit Deutschlands mit dem Wertepartner Australien», hiess es weiter in einer Erklärung. Zu den Kosten des Projekts wurden zunächst keine Angaben gemacht.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
10 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Rekord!
Nahostkonflikt - Geiselfreilassung Edan Alexander
In Israel
Ukraine-Krieg
In der Ukraine
ESC 2025 spanien
ESC 2025 Spanien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
13 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen