Besitzer von Weltkriegspanzer hatte mehr als 60 Schusswaffen

DPA
DPA

Deutschland,

2015 fanden Ermittler in einer Kieler Villa zahlreiche Waffen sowie einen Weltkriegspanzer. Jetzt läuft gegen den Besitzer ein Verfahren wegen Verstosses gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz.

Dieser Panzerkampfwagen von Typ «Panther» wurde 2015 sichergestellt. Foto: Carsten Rehder/dpa
Dieser Panzerkampfwagen von Typ «Panther» wurde 2015 sichergestellt. Foto: Carsten Rehder/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei dem Eigentümer eines Weltkriegspanzers aus einem Kieler Vorort wurden bei einer Durchsuchung auch mehrere Verstösse gegen das Waffenrecht festgestellt.

«65 Waffen waren bei ihm registriert», sagte ein Zeuge vom Ordnungsamt des Kreises Plön am Montag vor dem Kieler Landgericht.

Zahlreiche Waffen wurden vom Landeskriminalamt für Tests mitgenommen. Dabei stellte sich heraus, dass darunter zwei vollautomatische Waffen vom Typ Mauser C96 waren. Der 84-Jährige ist wegen des Verstosses gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz angeklagt.

Bei der Durchsuchung der Villa des Mannes an der Kieler Förde waren im Sommer 2015 neben den Waffen ein Weltkriegspanzer vom Typ «Panther», ein Torpedo, ein Mörser, eine Flugabwehrkanone vom Kaliber 8,8 Zentimeter sowie Munition sichergestellt worden. Die Staatsanwaltschaft wertet neben dem Panzer auch die Flugabwehrkanone und andere Waffen als Kriegswaffe. Dagegen geht die 7. grosse Strafkammer auf Basis mehrerer Gutachten davon aus, dass es sich nur bei der Flugabwehrkanone nach wie vor um eine Kriegswaffe handeln dürfte.

Zum Waffenfund sagte der Mitarbeiter des Ordnungsamtes: «Vollautomatisch bedeutet, man besitzt eine Kriegswaffe. Die darf ein normaler Waffenbesitzer nicht haben.» Ausserdem wurde bei der Durchsuchung festgestellt, dass drei Waffen des Mannes unterladen waren und eine weitere voll geladen. Nach Angaben des Zeugen kann dies zum Widerruf der Waffenbesitzkarte führen. Zudem war darauf ein Raketengewehr fälschlicherweise als Karabiner erfasst. Der Angeklagte hatte die Waffen nach Änderung des Waffenrechts auf Waffenbesitzkarten 1975 eintragen lassen.

Kommentare

Weiterlesen

d
109 Interaktionen
Palästina-Demo
Emmanuel Macron
284 Interaktionen
Zoff mit Brigitte

MEHR IN NEWS

Polizei Lausanne
1 Interaktionen
Verfahren
Keith Kellogg
2 Interaktionen
Verhandlungen
Wochenende
1 Interaktionen
Zeugen gesucht
FC Zürich
32 Interaktionen
Moniz weg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sandro Wagner
Ex-DFB-Assistent
thyssenkrupp
1 Interaktionen
Konzernumbau
Friedrich Merz
47 Interaktionen
Missbilligung
Oliver Pocher
4 Interaktionen
Oliver Pocher