Amsterdam feiert 750. Geburtstag mit 75 Meter langer Torte
Amsterdam feiert seinen 750. Geburtstag mit einer 75 Meter langen Torte und einem grossen Konzert auf dem Dam.

Mit einer gigantischen Torte und einem Konzert feiert Amsterdam seinen 750. Geburtstag. Bürgermeisterin Femke Halsema schnitt um 7.50 Uhr morgens auf dem Dam, dem zentralen Platz der Stadt, eine 75 Meter lange Torte an.
Die rekordverdächtige Creme-Schnitte war verziert mit dem Wappen und Farben der Stadt: rot und weiss. Torten-Stücke wurden in allen Stadtteilen verteilt. Ausserdem wird im gesamten Stadtgebiet mit Musik und Ausstellungen das Jubiläum gefeiert.
Abgeschlossen wird der Geburtstag mit einem grossen Konzert, an dem auch König Willem-Alexander, seine Frau Máxima und Kronprinzessin Amalia teilnehmen sollen. Prominente niederländische Künstler treten in einem Riesenzelt auf dem Platz vor dem Rijksmuseum auf. Zum Abschluss der Feierlichkeiten soll der König symbolisch die Lichter von Amsterdam anzünden.
Amsterdam feiert Höhepunkte des Jubiläumsjahres
Amsterdam hatte das Jubiläum ein ganzes Jahr lang gefeiert. Ein Höhepunkt war für die meisten der rund 800'000 Einwohner das Festival auf der Stadtautobahn im Sommer.
Der Ring war 24 Stunden lang für den Verkehr gesperrt – stattdessen konnten Bürger spazieren gehen, essen, trinken und tanzen. Auf der Autobahn hatten sich auch 75 Paare das Ja-Wort gegeben und es war mit 750 Bäumen ein Wald errichtet worden.
Eigentlich ist die niederländische Hauptstadt viel älter. Bereits im Jahr 1170 wohnten Menschen an der Amstel. Doch als Gründungstag der Stadt wurde offiziell der 27. Oktober 1275 festgeschrieben. An dem Tag hatte der damalige Herrscher, Graf Floris V., den Einwohnern das Zollrecht verliehen. Sie durften Waren zollfrei durch holländische Gewässer transportieren.














