150 Migranten aus Booten vor Kanaren gerettet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

Vor den Kanaren hat die spanische Seenotrettung 150 Migranten gerettet. Die Geretteten stammen aus Afrika.

Spanien
Migranten werden am 26. Dezember nach Gran Canaria gebracht. - EPA/Quique Curbelo

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor Gran Canaria wurden 150 afrikanische Flüchtlinge aus Booten gerettet.
  • Sie wurden zur Versorgung und Registrierung an Land gebracht.

Die spanische Seenotrettung hat im Atlantik vor der spanischen Kanareninsel Gran Canaria etwa 150 Migranten aus drei Booten gerettet. Die Menschen aus Afrika seien zur Versorgung und Registrierung an Land gebracht worden, schrieb die Seenotrettung am Donnerstag auf Twitter.

Die Zahl der Menschen, die die lebensgefährliche Überfahrt von Afrika über den Atlantik Richtung der Inselgruppe wagen, ist in diesem Jahr stark gestiegen.

22'249 Migranten gezählt

Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR wurden seit Jahresbeginn 22'249 Migranten gezählt. Im Vorjahr waren es nur knapp 2700. Wie viele Menschen auf See starben, ist nicht bekannt. Das UNHCR geht von mehr als 400 Todesopfern aus.

Die spanischen Kanareninseln liegen im Atlantik nur etwa 100 Kilometer westlich von der Küste Westafrikas. Allerdings ist der offene Atlantik für die kleinen und meist nur mit Aussenbordmotoren angetriebenen Boote sehr gefährlich. Wer die Inseln verfehlt oder sich verirrt, hat kaum Überlebenschancen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migration in Bosnien
52 Interaktionen
Transport gestoppt
Gesundheit Aargau
1 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

dlc sea of stars
«Sea of Stars«
Yasmin Fahimi
Deutschland
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
windpark
1 Interaktionen
Fünf Anlagen

MEHR AUS SPANIEN

de
31 Interaktionen
Mit 17 Jahren
blackout spanien
3 Interaktionen
Ungewöhnlich
a
31 Interaktionen
3:3 im CL-Halbfinal
champions league
9 Interaktionen
Irre CL-Show