Google zahlt Apple für Standardsuchmaschine

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Analysten von Goldman Sachs schätzen, dass Google an Apple rund 9,5 Milliarden Franken gezahlt hat. Dies, damit Google zur Standardsuchmaschine wird.

Apple Logo
Ein Mann geht vor einem Apple Logo. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Google soll Apple laut Goldman Sachs rund 9,5 Milliarden Franken gezahlt haben.
  • Das Geld mach einen grossen Teil des Dienstleistungssegments von Google aus.

Google bezahlt Geräteherstelle wie Apple, damit diese in den Browsern ihre Geräte Google als Standardsuchmaschine hinterlegt. Beim iPhone-Hersteller fliesst dieses Geld in die Dienstleistungs-Sparte.

Analysten von Goldman Sachs schätzen die Summe dieser Zahlungen für das Jahr 2018 auf rund 9,5 Milliarden Dollar (9,55 Milliarden Franken), wie «CNBC» berichtet. Das wäre laut Goldman Sachs rund ein Drittel der Einnahmen des Dienstleistungs-Segments.

Weitere Gelder von Google an Apple im 2019

Wohlgemerkt beinhaltet dieser Sektor ebenfalls den Umsatz des App Stores sowie der iCloud und Apple Music. Die Gelder von Google kommen dem US-Unternehmen angesichts der rückläufigen iPhone-Verkäufe sehr gelegen. Auch ein Wegfallen würde das Unternehmen mit dem Apfel-Logo schwer treffen.

Laut Goldman Sachs werden die Gebühren auch 2019 weiterhin einen bedeutenden Teil des Dienstleistungs-Umsatzes von Apple ausmachen, auch wenn diese wohl nicht gross wachsen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ein Google Pixel.
Google Pixel 4
Chrome
3 Interaktionen
Beta 73
Framingham

MEHR IN NEWS

Bundesrat Martin Pfister
19 Interaktionen
Kampfjet
polizei vorfälle badis
3 Interaktionen
Rheinland-Pfalz
f35
3 Interaktionen
Deutschland
«Donkey Kong Bananza» 2025
Releases

MEHR AUS USA

Stablecoin Markt
2 Interaktionen
Krypto
julia roberts
«Du + Ich = 23»
Waikiki Beach
4 Interaktionen
Wenig idyllisch
prinz harry meghan markle
25 Interaktionen
Um Geld zu sparen