Automatisierung am Arbeitsplatz wird grösstenteils befürwortet

Denise Brechbühl
Denise Brechbühl

USA,

Laut einer neuen Studie befürworten Mitarbeiter die Automatisierung an ihrem Arbeitsplatz. Demnach haben Mitarbeiter keine Angst, ersetzt zu werden.

Automatisierung Roboter
Ein humanoider Roboter gibt einem Menschen die Hand. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Mitarbeiter wollen die Automatisierung an ihrem Arbeitsplatz weiter vorantreiben.
  • Auf dieses Ergebnis kommt eine Studie mit 4000 Befragten.

Mensch und Roboter: Hand in Hand? Mehrere Studien berichten von einer wachsenden Skepsis gegenüber Robotern am Arbeitsplatz.

Doch die neue Studie «Making Work Human: 5 Challenges» der Automation Anywhere kam zu einem anderen Ergebnis. Laut der Studie haben Mitarbeiter keine Angst durch die Automatisierung und KI-Technologien ersetzt zu werden. Die Teilnehmenden sind neugierig, wie Roboter ihre Arbeit unterstützen könnten.

4000 Mitarbeiter wurden zur Automatisierung befragt

Für die Studie wurden 4000 Mitarbeiter befragt. Fast drei Viertel denken nicht, dass Technologien sie ersetzen werden. Vieler gaben sie an, dass sie mit den Robotern zusammenarbeiten werden.

57 Prozent der Befragten möchte ein Vorantrieb der Automatisierung in ihrem Betrieb. Sie geben an, ihre Produktivität könne langfristig dadurch gesteigert werden.

Doch trotz der Neugierde und Offenheit, nutzen nur 38 Prozent der befragten Mitarbeiter die Technologien. Doch Erwartungen zufolge soll die Zahl der Nutzer steigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ein humanoider Roboter gibt einem Menschen die Hand
1 Interaktionen
Gründe unbekannt
Pflege Alter Robotik
215 Interaktionen
Forscher überzeugt
Deutsche Bank
2 Interaktionen
«Admin-Mist»
Immobilien Hypothek
9 Interaktionen
Buy 2 Let

MEHR IN NEWS

Kokain sichergestellt
1 Interaktionen
Gretzenbach SO
Jäger
1 Interaktionen
Motion
Deutsche Bundeswehr
Missverständnis

MEHR AUS USA

NHL
Meier & Co. im Hoch
Monster von Florenz» netflix
1 Interaktionen
«Monster von Florenz»
Hegseth
Pentagon
die US-Börsen
Dow Jones und Nasdaq