USA entziehen mehr als 1000 chinesischen Studenten Visa

DPA
DPA

China,

Der Streit zwischen Peking und Washington spitzt sich zu. Nach Diplomaten geraten nun chinesische Studenten zwischen die Fronten. Die USA bezichtigen einige von ihnen der Spionage.

Campus Stanford University
Visa-Antragssteller müssen sich künftig einer stärkeren Überprüfung ihrer Online-Aktivitäten unterziehen. Im Bild: Studenten gehen über den Campus der Stanford University. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA haben seit Juni mehr als 1000 chinesischen Studenten aus Gründen der «nationalen Sicherheit» die Einreiseerlaubnis entzogen.

Grundlage sei eine Verfügung von US-Präsident Donald Trump von Ende Mai, teilte eine Sprecherin des Aussenministeriums in Washington mit. Damit soll nach amerikanischen Angaben verhindert werden, dass Chinas Militär Studenten in den USA für Industrie- und Forschungsspionage einsetzt. Betroffen sind Studenten in Master-Studiengängen sowie Doktoranden.

Die Sprecherin verwies darauf, dass nur ein kleiner Teil aller chinesischen Studenten in den USA betroffen seien. «Legitime Studenten» seien weiterhin willkommen. Der amtierende Heimatschutzminister Chad Wolf sagte, für bestimmte Studenten und Forscher würden Visa «geblockt», um zu verhindern, «dass sie sensible Forschungsergebnisse stehlen».

Peking kritisierte am Donnerstag das Vorgehen. Die Sperre widerspreche dem Konzept der Offenheit und Freiheit in den USA, sagte Aussenamtssprecher Zhao Lijian. Es handele sich geradezu um politische Verfolgung und Rassendiskriminierung. Die Menschenrechte chinesischer Studenten, die in den USA studieren, würden ernsthaft verletzt. Auch drohte er mit Vergeltung. Man behalte sich das Recht vor, in dieser Angelegenheit weitere Antworten zu geben.

Der Konflikt berührt mittlerweile fast jeden Aspekt der Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Die Spannungen haben sich in den vergangenen Monaten verschärft. Nach Strafzöllen sind die USA dazu übergegangen, harte politische Sanktionen zu verhängen. So dürfen einige chinesische Politiker nicht mehr einreisen, weil sie an der Verfolgung muslimischer Minderheiten in der Region Xinjiang beteiligt sein sollen. Auch drohen Sanktionen für Offizielle, die aus Sicht der USA die Freiheitsrechte in Hongkong einschränken.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
48 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Freibad Porrentruy JU
151 Interaktionen
Franzosen-Ärger

MEHR IN NEWS

Deutsche Bank
Schadensersatz
Schaffhauser Polizei
Merishausen SH
hausbrand
Löhningen SH
Staudamm
Grossprojekt

MEHR AUS CHINA

Metalle
7 Interaktionen
Seltene Erden
Xi Jinping
10 Interaktionen
In Brasilien
8 Interaktionen
1 Mio. mehr
Industrie China
1 Interaktionen
Zollzoff