Südkoreas Präsident bringt Hundefleisch-Verbot ins Spiel

AFP
AFP

Südkorea,

Südkoreas Präsident Moon Jae-in will ein Verbot von Hunde-Fleisch einführen. Der Präsident ist selber bekennender Hunde-Narr.

Anti-Hundefleischdemo in Südkorea
Anti-Hundefleischdemo in Südkorea - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Südkorea könnte schon bald ein Verbot für Hundefleisch einführen.
  • Dies liegt in den Händen von Präsident Moon Jae-in.
  • Dieser ist selbst ein bekennender Hunde-Fan.

Südkoreas Präsident Moon Jae-in hat ein Verbot des Konsums von Hundefleisch ins Spiel gebracht. Moon Jae-in ist selbst als Hundenarr bekannt.

«Ist die Zeit nicht gekommen, vorsichtig über ein Verbot des Hundefleisch-Konsums nachzudenken?», fragte Moon am Montag nach Angaben einer Sprecherin bei der wöchentlichen Kabinettssitzung Regierungschef Kim Boo-kyum. Hundefleisch war lange Zeit traditioneller Bestandteil der koreanischen Küche, Schätzungen zufolge wurden jährlich rund eine Million Hunde verspeist.

Schlachtvieh wird zu Haustier

Seit Jahren geht der Konsum jedoch zurück, viele Koreaner sehen Hunde inzwischen als Haustiere und nicht mehr als Schlachtvieh. Auch Präsident Moon ist als Hundenarr bekannt und hält mehrere der Vierbeiner in seiner Residenz.

Moon machte seinen Vorschlag nach den Worten seiner Sprecherin bei der Diskussion eines Plans für ein verbessertes Tierschutzgesetz. Das bisherige südkoreanische Tierschutzgesetz richtet sich vor allem gegen brutale Schlachtmethoden für Hunde und Katzen. Es richtet sich aber nicht gegen den Konsum ihres Fleisches.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Bali
67 Interaktionen
Keine Touris
Hundefleisch-Festival
4 Interaktionen
Paris
Coronavirus Shenzhen
29 Interaktionen
Wegen Corona

MEHR IN NEWS

Daniliuc
In der Europa League
Ludovic Magnin FCB FCSB
32 Interaktionen
EL-Sieg in Überzahl

MEHR AUS SüDKOREA

Samsung Galaxy S26
3 Interaktionen
Samsung Galaxy S26
Nordkoreanische Truppen
5 Interaktionen
Laut Seoul
schweizer südkorea drogen
38 Interaktionen
Drogen-Koffer