Sonderzahlungen an Bürger
Saudi-Arabien will mit ehrgeizigen Reformen seine Wirtschaft umbauen. Um diese abzufedern, beschliesst der Staat Sonderzahlungen an Bürger.

Das Wichtigste in Kürze
- Um das ehrgeizige Reformprogramm abzufedern, plant Saudi-Arabien Sonderzahlungen an seine Bürger.
- Das Geld soll die gestiegenen Lebenshaltungskosten ausgleichen.
Mit Sonderzahlungen in Milliardenhöhe will Saudi-Arabien die Wirtschaftsreformen in dem ölreichen Land für seine Bürger abfedern. Angestellte des Staates und alle Militärangehörigen erhalten ein Jahr lang monatlich 1000 Rial (rund 260 Franken) zusätzlich, wie die Regierung am Samstag mitteilte.
Das Geld solle die gestiegenen Lebenshaltungskosten ausgleichen. Pensionäre bekämen 500 Rial extra, Stipendien für Studenten stiegen um zehn Prozent.
Nach Angaben eines hohen Regierungsberaters belaufen sich die Ausgaben auf insgesamt mehr als 50 Milliarden Rial (etwa 13 Milliarden Franken). Auch mehrere saudische Privatunternehmen wollen ihren Mitarbeitern Sonderzahlungen zukommen lassen.
Saudi-Arabien will mit einem ehrgeizigen Reformprogramm in den nächsten Jahren seine Wirtschaft umbauen und sie unabhängiger vom Öl machen. Zu Jahresbeginn führte das Land dafür eine Mehrwertsteuer ein und erhöhte die Benzinpreise um mehr als 80 Prozent.
Dem islamisch-konservativen Königreich, das sehr viel Geld in die Rüstung steckt, machte in den vergangenen Jahren der Ölpreisverfall schwer zu schaffen. Das Haushaltsdefizit lag 2017 bei 8,9 Prozent. Das entspricht einem Minus von 230 Milliarden Rial (etwa 60 Milliarden Franken).