Seoul bezweifelt Angabe Nordkoreas zu Hyperschall-Rakete

DPA
DPA

Südkorea,

Nordkorea will einen zweiten erfolgreichen Test einer Hyperschall-Rakete absolviert haben - die Rakete habe ein 700 Kilometer entferntes Ziel getroffen. Südkorea schenkt diesen Angaben keinen Glauben.

Südkorea Nordkorea Rakete
Testabschuss einer Hyperschall-Rakete in Nordkorea. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Südkorea hat Zweifel an Angaben Nordkoreas zum jüngsten angeblichen Test einer Hyperschall-Rakete.

Die Behauptungen Nordkoreas über die Fähigkeiten der Rakete einschliesslich ihrer Reichweite und ihrer seitlichen Flugbewegungen «scheinen übertrieben zu sein», teilte das südkoreanische Verteidigungsministerium mit. Dabei kommt das Ministerium generell zu dem Schluss, dass das weitgehend abgeschottete Nachbarland noch nicht über die Technologie für einen Überschall-Flugkörper verfüge.

Nordkorea hatte zuvor von einem erfolgreichen zweiten Test einer Hyperschall-Rakete innerhalb von vier Monaten gesprochen. Beim jüngsten Test am Mittwoch habe die Rakete ein seitliches Manöver über 120 Kilometer ausgeführt und ein festgelegtes Ziel im Japanischen Meer (koreanisch: Ostmeer) in 700 Kilometer Entfernung getroffen. Laut Südkorea ergaben Analysen, dass die Rakete kürzer flog, bei einer Höhe von unter 50 Kilometern. Im Vergleich zum Raketenstart im September stelle der Test keinen technologischen Fortschritt dar.

Die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap zitierte einen Beamten einer Verteidigungsbehörde mit den Worten, dass es sich bei der Rakete möglicherweise «um eine normale ballistische Rakete» gehandelt habe. Davon waren auch Südkorea und Japan nach dem Raketenstart zunächst ausgegangen. Im September habe Nordkorea hingegen eine Waffe getestet, die eher einem Hyperschall-Gleitflugkörper geähnelt habe.

UN-Resolution untersagen Nordkorea Tests von Raketen, die je nach Bauart auch einen Atomsprengkopf tragen können. Auch Hyperschall-Raketen können potenziell eine Nuklearwaffe befördern. Diese Waffen sind als besonders schwer abzufangen, da sie mehr als die fünffache Schallgeschwindigkeit erreichen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
25 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

coop listerien
Lebensmittel
adidas dirndl
Für die Wiesn
a
5 Interaktionen
Fluglotse schläft
a
«Brauchte Beweise»

MEHR AUS SüDKOREA

putin
Laut Studie
samsung galaxy tab s11
2 Interaktionen
Galaxy Tab S11
BTS
2 Interaktionen
Erfolg