Präsidentenwahl in Ägypten hat begonnen
Unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen wählt Ägypten in den kommenden Tagen den Präsidenten. Es wird mit einem Sieg von Amtsinhaber Abdel Fattah al-Sisi gerechnet.

Das Wichtigste in Kürze
- 60 Millionen Ägypter dürfen in den kommenden Tagen einen Präsidenten wählen.
- Favorit ist Amtsinhaber Abdel Fattah al-Sisi.
Die Präsidentenwahl in Ägypten hat begonnen: Etwa 60 Millionen Ägypter sind bis Mittwoch zur Wahl eines neuen Staatschefs aufgerufen. Die annähernd 14'000 Wahllokale im bevölkerungsreichsten Land der arabischen Welt seien geöffnet, berichtete das Staatsfernsehen. Es gelten erhöhte Sicherheitsvorkehrungen.
Egypt elections: Abdel Fattah al-Sisi promises stability, despite the past four years having been anything but that https://t.co/z71OVWdFLS
— Ji (@gismail21054) March 26, 2018
Zur Wahl stehen der autoritäre und von der mächtigen Armee unterstützte Amtsinhaber Abdel Fattah al-Sisi sowie der Politiker Mussa Mustafa. Er gilt als Alibi-Kandidat, damit der Präsident nicht alleine antreten muss. Es wird mit einem sehr deutlichen Sieg für Al-Sisi gerechnet.
Ägypten gilt für den Westen als Schlüsselland für die Stabilität im Nahen Osten. Al-Sisi ist auch für die Bundesrepublik ein wichtiger Partner im Kampf gegen den Terror und illegale Migration. Im Inneren hat der Präsident mit islamistischem Terror und mit einer tiefen Wirtschaftskrise zu kämpfen.