Pakistans Ex-Menschenrechtsministerin Mazari festgenommen
Pakistans frühere Menschenrechtsministerin Shireen Mazari wurde von der Polizei festgenommen. Ihre Tochter spricht von illegaler Entführung.

Das Wichtigste in Kürze
- Shireen Mazari wurde bei ihrem Haus in Islamabad von der Polizei abgeführt.
- Die Festnahme der Ex-Menschenrechtsministerin sorgt in Pakistan für Empörung.
- Die Menschenrechts-Kommission HRCP spricht von «politischer Schikane».
In Pakistan hat die Festnahme der früheren Menschenrechtsministerin, Shireen Mazari, für Empörung gesorgt. Nach Angaben ihrer Tochter Imaan Zainab Mazari wurde sie am Samstag bei ihrem Haus in Islamabad von der Polizei abgeführt.
Ein im Internet viel geteiltes Video zeigte, wie Polizistinnen das frühere Mitglied des Regierungskabinetts um Imran Khan unter deutlichem Protest aus einem Auto zogen, nachdem sich Mazari geweigert hatte, auszusteigen. «Meine Mutter wurde illegal entführt, da ich nichts über ihren Verbleib weiss», sagte ihre Tochter zu Reportern.
«Politische Schikane»
Die pakistanische Menschenrechts-Kommission HRCP verurteilte eine Festnahme und Misshandlung Mazaris. «Die Festnahme riecht nach politischer Schikane, die leider etablierte Praxis geworden und erbärmlich ist, egal welcher Partei der Täter angehört», schrieb die Organisation.
Mazari gilt als Kritikerin von Pakistans mächtigem Militär und enge Verbündete Khans, der als Premier des südasiatischen Landes im April durch ein Misstrauensvotum gestürzt wurde. Neuer Regierungschef ist der langjährige Oppositionsführer Shehbaz Sharif. Beobachter halten Mazaris Festnahme im Zusammenhang mit Vorwürfen in einem alten Fall in Punjab für einen Versuch, Anhänger von Khans PTI-Partei davon abzuhalten, sich an Protesten gegen die Regierung zu beteiligen.
Ihr führendes Parteimitglied sei «Berichten zufolge gewaltsam entführt» worden, twitterte Khan. Die «faschistische importierte Regierung» wolle das Land ins Chaos stürzen und mit Anarchie Wahlen verhindern. Der Ex-Premier kündigte weitere Proteste an.