Medien: Israels Bodenoffensive im Libanon könnte binnen Wochen enden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Die israelische Armee könnte die Bodenoffensive im Libanon bald abschliessen, abhängig von politischen Vereinbarungen.

Israel
Israelische Soldaten im Libanon nahe der Grenze zu Israel. (Themenbild) - keystone

Ein Abzug der Truppen müsse jedoch aus Sicht der Armee von einer politischen Vereinbarung flankiert werden, berichteten israelische Medien übereinstimmend. Dann sei auch eine baldige Rückkehr der Einwohner des israelischen Nordens in ihre Wohnorte möglich.

Den Berichten zufolge sind im Süden des Libanon seit drei Wochen mindestens vier israelische Divisionen im Einsatz. Sie sind demnach vor allem in Grenznähe aktiv. Israel nennt keine Truppenstärken, eine Division umfasst jedoch für gewöhnlich mehrere Tausend Soldaten.

In den Gegenden nördlich der Grenze sei die Hisbollah weitgehend geschlagen, hiess es in den Berichten. Die proiranische Miliz habe allerdings immer noch die Fähigkeit, Israel mit Raketen und Drohnen anzugreifen.

Raketenarsenal stark dezimiert

Die Hisbollah verfügte vor Beginn des Kriegs über schätzungsweise 150'000 Raketen. Nach israelischen Schätzungen sind davon weniger als ein Drittel verblieben. Binnen eines Jahres hat die Hisbollah mehr als 14'000 Raketen auf Israel abgefeuert, zahlreiche weitere wurden bei Luftangriffen zerstört.

Nach Schätzungen der Armee sind seit Beginn der Bodenoffensive rund 1200 Hisbollah-Kämpfer getötet worden, seit Kriegsbeginn vor gut einem Jahr insgesamt 2000. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Die israelische Zeitung «Jediot Achronot» berichtete, Israels Nordkommando arbeite an einem Plan für die Sicherung der Nordgrenze nach einem Ende des Kriegs. Teil davon sei eine fortwährende technologische Überwachung des Grenzgebiets, um sicherzustellen, dass die Hisbollah ihre Fähigkeiten nicht wieder aufbauen könne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2153 (nicht angemeldet)

warum werden hier normale kommentare gelöscht?

User #4360 (nicht angemeldet)

Der Krieg hätte nie begonnen werden müssen. Hätte die UNO ihren Job richtig gemacht.

Weiterlesen

Beirut
9 Interaktionen
Libanon
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Olaf Scholz
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Mutmasslicher Femizid
Marroni Bern
11 Interaktionen
Ungerecht?

MEHR AUS ISRAEL

Konflikt in Jemen - Luftangriff auf Flughafen in Sanaa
4 Interaktionen
Erneut
Huthi
1 Interaktionen
Angriffe
Luftangriff
Berichte