Japaner feiern jahrhundertealtes Volksfest mit imposanten Festwagen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Japan feiert das traditionelle Sawara Grand Festival mit einem fröhlichen Umzug durch die Gassen der gleichnamigen Handelsstadt.

Sawara
Das Sawara-Fest hat in Japan grosse Tradition. - Twitter/@suppinya_sawara

Das Wichtigste in Kürze

  • Das traditionelle Sawara Grand Festival in Japan ist gestartet.
  • Es gab zum Auftakt festliche Umzüge durch die Gassen des Altstadtviertels von Sawara.

Auf massigen Holzrädern haben Hunderte Japanerinnen und Japaner beim Sawara Grand Festival mächtige Festwagen durch eine alte Handelsstadt gezogen. Das Sawara Grand Festival ist eines der grössten Volksfeste der Kanto-Region um Tokio. Begleitet wurde der Umzug von traditioneller Flöten- und Trommelmusik.

Gottheiten werden durch die Gassen geschoben

Zum Auftakt des dreitägigen Festivals schoben und zogen die in Trachten gekleideten Festteilnehmer am Freitag die «Dashi». Das sind die Festwagen aus verziertem Holz. Auf ihnen thronten kostbare meterhohe Figuren von Gottheiten, berühmten Samurai oder auch Tieren thronten. Fröhlich singend bewegte sich der Umzug durch die Gassen des Altstadtviertels der Stadt Sawara in Tokios Nachbarpräfektur Chiba.

Eine der ältesten Figuren auf einem der Umzugswagen zeigte Sugawara no Michizane. Der berühmte Gelehrte und Dichter der Heian-Epoche (794 bis 1185) wird als Kami (Gottheit) der Gelehrsamkeit verehrt.

Das 70 Kilometer von Tokio entfernte Sawara ist eine alte Handelsstadt. Von hier wurden einst Sojasosse, Reis und andere Waren nach Edo (dem heutigen Tokio) geliefert. Mit ihren Kanälen wird die Stadt auch «Kleines Edo» genannt.

Das örtliche Volksfest (Matsuri), das jedes Jahr im Sommer und im Herbst stattfindet, blickt auf eine mehr als 300-jährige Geschichte. In Japan gibt es unzählige lokale Matsuri.

Ein wichtiges Gemeinschaftserlebnis

Die teils uralten Volksfeste stehen im Zusammenhang mit dem jeweiligen örtlichen Shinto-Schrein oder auch einem buddhistischen Tempel. Noch heute werden sie als wichtiges Gemeinschaftserlebnis der lokalen Bevölkerung in Städten und Gemeinden im ganzen Land gefeiert. Der Ursprung des Sommerfests in Sawara sei nicht bekannt, erzählt eine Mitarbeiterin der Handelskammer. Beim Herbstfest aber würden die Götter – wie bei anderen Matsuri – um eine gute Reisernte gebeten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

japan
10 Interaktionen
Durch Workshops
japan selbstbedienungsautomaten
28 Interaktionen
«Souvenir»
japan
Auf Berg Fuji
Cedric Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

Kuhkampf
2 Interaktionen
Sieg
Hamas
Gaza-Deal?
Donald Trump
8 Interaktionen
Ankündigung
Polen Einkaufszentrum
6 Interaktionen
In Polen

MEHR AUS JAPAN

Toyota Corolla Cross
5 Interaktionen
Europa
nintendo switch 2
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
Bis März 2026
elden ring switch 2
Elden Ring