Iran: Revolutionswächter befördern Satelliten in Erdumlaufbahn

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Eine Trägerrakete der Revolutionswächter (IRGC) brachte den Kommunikationssatelliten mit dem Namen «Soraja» in die Erdumlaufbahn.

Iran Fahne
Der Iran hat offenbar einen Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen lassen. (Symbolbild) - keystone

Der Iran hat nach eigenen Angaben einen Satelliten in die Erdumlaufbahn befördert. Eine Trägerrakete der Revolutionswächter (IRGC) brachte den Kommunikationssatelliten mit dem Namen «Soraja» im Auftrag des Informationsministeriums in eine Höhe von 750 Kilometern, wie der staatliche Rundfunk am Samstag berichtete. Laut der Staatsagentur Irna wurde damit erstmals ein iranischer Satellit höher als 500 Kilometer in die Erdumlaufbahn gebracht.

Die Islamische Republik hat bereits mehrere Satelliten in den Weltraum befördert, um Daten über Wetter, Naturkatastrophen und Landwirtschaft zu gewinnen. In der Vergangenheit betonte das Land, damit keine militärischen Ziele verfolgen. Die Revolutionsgarde ist Irans systemtreue Streitmacht und weitaus schlagfertiger als die reguläre Armee. Sie verfolgt auch ein Weltraumprogramm.

Kommentare

Weiterlesen

Sonnensonde Aditya-L1
4 Interaktionen
Satellit Aditya-L1
Finanzen Bern
89 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Handschellen
Bonau TG
ESAF Mollis Polizei
Zwischenbilanz
Windows 10
1 Interaktionen
Mit Microsoft-Konto
Totalschaden
2 Interaktionen
Kleinlützel SO

MEHR AUS IRAN

Iran Daily Life
2 Interaktionen
Laut UN
Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Atomstreit
währung
1 Interaktionen
Atomstreit
Wadephul
6 Interaktionen
Atomprogramm