Eine Spanischlehrerin wurde im US-Bundesstaat Iowa brutal ermordet. Die beiden Täter sollen damals 16 Jahre alt gewesen sein – und unzufrieden mit ihren Noten.
Mord USA
Willard Noble Chaiden Miller während der Anhörung am 23. November 2021 - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 2. November 2021 wurde die amerikanische Lehrerin Nohema Graber brutal ermordet.
  • Einen Tag später wurde ihre Leiche geborgen, tatverdächtig waren zwei ihrer Schüler.
  • Die beiden 16-Jährigen sollen sie getötet haben, weil sie mit Noten unzufrieden waren.
  • Nun müssen sie sich vor Gericht verantworten.
Ad

Die Lehrerin Nohema Graber wurde in der Stadt Fairfield im US-Bundesstaat Iowa brutal ermordet. Die Täter sollen die damals 16-jährigen Schüler Willard Miller und Jeremy Goodale sein – nun kommen sie vor Gericht. Das Tatmotiv: ihre schlechten Spanisch-Noten.

Versteckt unter einer Plane fand man die Leiche der 66-Jährigen am 3. November 2021. Am Tag zuvor soll sich Miller mit dem Opfer in einem Park getroffen haben. Dort wollten sie über ihre Benotung sprechen.

Graber fuhr mit dem Auto dorthin. Dann soll sie mit einem Baseballschläger tot geprügelt worden sein. Zeugen sahen ihr Auto beim Verlassen des Tatortes wenige Stunden später – am Steuer sollen zwei Männer gewesen sein.

Geständnis per Snapchat wird zum Verhängnis

Miller äussert in der Polizeibefragung später grossen Frust über den Unterricht von Graber. Ebenso, dass seine Spanisch-Noten seinen Zeugnisschnitt herunterzogen. In den Gerichtsdokumenten der Staatsanwaltschaft heisst es: «Es wird angenommen, dass die schlechte Note das Motiv für den Mord an Graber war.»

Zu Fall brachte die beiden Teenager schliesslich das Geständnis von Goodale in einem Snapchat-Austausch. Zuvor stritt er jegliche Beteiligung an dem Mord ab. Dies korrigierte er später: Er habe davon gewusst, aber nicht daran teilgenommen. Eine «umherstreifende Gruppe maskierter Jugendlicher» sei für den Mord verantwortlich.

Goodale muss sich am 5. Dezember vor Gericht verantworten, der Prozess von Miller erfolgt am 20. März 2023.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SnapchatGerichtMord