USA liefern Luft-Boden-Raketen an Taiwan
Mit dem Rüstungsdeal wollen die USA die Verteidigungsfähigkeit Taiwans gegenüber China weiter stärken.

Das Wichtigste in Kürze
- Die USA verkaufte Luft-Boden-Raketen an Taiwan.
- So soll Taiwans Verteidigungsfähigkeit gegenüber China verstärkt werden.
- Der Verkaufswert beläuft sich auf mehr als eine Milliarde Dollar.
Die US-Regierung genehmigte den Verkauf von Luft-Boden-Raketen an Taiwan im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar. Dies teilte das Aussenministerium in Washington am Mittwoch (Ortszeit) mit. Diese würden Taipeh dabei helfen, «gegenwärtigen und zukünftigen Bedrohungen zu begegnen».
Neben den 135 präzisionsgelenkten Marschflugkörpern sollen nach US-Angaben auch elf mobile leichte Raketenwerfer geliefert an Taiwan werden. Hinzu kommen sechs Systeme zu Luftaufklärung.
China verstärkt Druck auf Taiwan
China betrachtet Taiwan weiterhin als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll. Notfalls auch mit Gewalt. Taiwan hatte sich 1949 von China losgesagt.

Peking verstärkte den diplomatischen, wirtschaftlichen und militärischen Druck auf Taiwan seit der Wahl von Präsidentin Tsai Ing-wen im Jahr 2016. In den vergangenen Monaten meldete Taipeh eine starke Zunahme der Verletzung seines Luftraums durch chinesische Militärjets.
Während Taiwan jahrzehntelang auf eine implizite Sicherheitsgarantie der USA zurückgegriffen hatte, drängte Washington Taipeh zuletzt dazu, seine eigenen Verteidigungsfähigkeiten auszubauen.