Ölpreise drehen in Verlustzone

DPA
DPA

USA,

Die Nachfrage ist hoch, das Angebot knapp. Zum Mittag hin ist der Preis für ein Barrel Öl im Vergleich zu gestern ein bisschen gesunken.

Die Nachfrage nach Rohöl ist gross. Foto: David Inderlied/dpa
Die Nachfrage nach Rohöl ist gross. Foto: David Inderlied/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ölpreise haben am Dienstag nach anfänglichen Aufschlägen bis zum Mittag in die Verlustzone gedreht.

Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 85,31 Dollar. Das waren 68 Cent weniger als am Vortag.

Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI fiel um 74 Cent auf 83,02 Dollar.

Trotz der Verluste rangieren die Erdölpreise in der Nähe ihrer mehrjährigen Höchststände. Brent-Öl kostet derzeit in etwa so viel wie zuletzt vor drei Jahren, WTI notiert knapp unter seinem siebenjährigen Höchstpreis.

Ausschlaggebend sind eine konjunkturell bedingt hohe Nachfrage und ein begrenztes Angebot.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ruedi Noser
94 Interaktionen
«Verheerend»
Jamaika Hurrikan
233 Interaktionen
Nach Jamaika

MEHR IN NEWS

UBS
2 Interaktionen
Auf 400 Mio. Dollar
Gemeinde Hochdorf
In Hochdorf
Luzerner Kantonsrat
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS USA

Deal mit Nvidia
Donald Trump
Gesetzeslage
Krebszellen led licht
2 Interaktionen
Forschung
Lily Allen david harbour
2 Interaktionen
Trennung