Nasa schickt erstmals Sonde direkt in die Sonne hinein

DPA
DPA

USA,

Mit der Nasa-Mission «Parker Solar Probe» wird zum ersten Mal eine Sonde in die Atmosphäre der Sonne eindringen.

Die Nasa-Sonde «Parker» bei einem Test im Nasa-Zentrum.
Die Nasa-Sonde «Parker» bei einem Test im Nasa-Zentrum. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sonde «Parker Solar Probe» wird in die Sonnen-Atmosphäre eindringen.
  • Die Mission startet am Samstag und soll Erkenntnisse bringen, wie Sterne funktionieren.

Mit der «Parker Solar Probe» soll am Samstagvormittag erstmals eine Sonde starten, die in die Atmosphäre der Sonne hineinfliegt. Geschützt von einem fast zwölf Zentimeter dicken Karbonpanzer werde die Sonde mehr Hitze und Strahlung aushalten müssen, als je ein Flugkörper zuvor, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit.

Nach dem Start vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida geht es für die rund 700 Kilogramm schwere Sonde mit Hilfe der Schwerkraft der Venus Richtung Sonne. Dem Stern unseres Sonnensystems soll sich die «Parker Solar Probe» bis auf rund 6,2 Millionen Kilometer nähern und seine Atmosphäre untersuchen. Die Nasa-Forscher versprechen sich von der bis 2025 angesetzten Mission Erkenntnisse über die Funktionsweise von Sternen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aerion Überschalljet Nasa
Nur ein Plopp statt lautem Knall
Mission 2020
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

dlc sea of stars
«Sea of Stars«
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
windpark
1 Interaktionen
Fünf Anlagen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS USA

Trump
62 Interaktionen
Rohstoff-Deal
Lionel Messi
2 Interaktionen
Endstation Halbfinal
Formel 1
Nicht nur Rot
trump
27 Interaktionen
US-Präsident