Murdochs Sohn übernimmt Medienimperium – Geschwister entschädigt
Lachlan Murdoch übernimmt das Medienimperium seines Vaters Rupert. Die weiteren Murdoch-Kinder erhalten Milliardenabfindungen für den Verzicht auf Anteile.

Lachlan Murdoch wird künftig alleiniger Herrscher über das Medienimperium seines Vaters Rupert Murdoch. Das bestätigten führende Medien nach monatelangem Familienstreit, wie die «Tagesschau» berichtet.
Das Imperium umfasst Fox News, das Wall Street Journal und die britische Times. Rupert Murdoch will mit dem Deal die konservative Ausrichtung langfristig sichern, so der «Spiegel».
Murdochs Sohn übernimmt, Abfindungen an Geschwister
Die Geschwister James, Elisabeth und Prudence Murdoch erhalten für den Verzicht auf ihre Anteile hohe Barzahlungen. Laut «Reuters» bekommt jedes Kind rund 1,1 Milliarden US-Dollar.
Zudem müssen sie ihre Aktienpakete innerhalb der kommenden sechs Monate verkaufen. Dadurch wird ihre direkte Beteiligung am Imperium beendet.
Grund für den Familienstreit
Rupert Murdoch befürchtete, die liberaleren Geschwister könnten nach seinem Tod das konservative Profil von Fox News und Co. verändern. Insbesondere James Murdoch hatte öffentlich Kritik geäussert.

Der Streit wird als einer der heftigsten Familienstreitigkeiten der Mediengeschichte beschrieben. Ein Gericht in Nevada hatte zuvor Versuche Murdochs blockiert, Lachlan bevorzugt zu begünstigen.
Neue Familienstiftung und Ausblick
Eine neue Familienstiftung kontrolliert künftig 36 Prozent der Fox-Aktien und 33 Prozent der News Corp-Aktien. Diese Stiftung kommt neben Lachlan auch dessen Halbschwestern Grace und Chloe zugute.
Medienexperten sehen den Deal als langfristige Sicherung der konservativen Marschrichtung. Rupert Murdoch selbst tritt mit 94 Jahren zurück und übergibt das Ruder an seinen Sohn.