Jimmy Carter unterzeichnete vor 40 Jahren den Salt-II-Vertrag

Alexander König
Alexander König

USA,

Vor 40 Jahren unterzeichneten Jimmy Carter und die Sowjets Papiere im Rahmen der «Strategic Arms Limitation Talks». Dabei ging es um die Rüstungsbegrenzung.

Jimmy Carter
war von 1977 bis 1981 US-Präsident - Getty/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Jimmy Carter war vor rund 40 Jahren als US-Präsident.
  • Der Demokrat erhielt mitunter den Friedensnobelpreis.

Jimmy Carter war der 39. Präsident der Vereinigten Staaten. Und zwar über den Zeitraum von 1977 bis 1981.

Heute, vor exakt 40 Jahren am 25. Juni 1979, unterzeichnete Carter den Salt-II-Vertrag. Salt steht für die Strategic Arms Limitation Talks, welche 1969 bis 1979 stattfanden und von der nuklearen Rüstungsbegrenzung handelten.

Der Präsident war zudem äusserst motiviert in Sachen Umwelt, Bildung und Energie.

Friedensnobelpreis für Jimmy Carter

Dem Demokraten wird eine erfolgreiche Zeit nach einer gescheiterten Präsidentschaft nachgesagt. 2002 erhielt der frühere Präsident den Friedensnobelpreis. Nach Theodore Roosevelt und Woodrow Wilson war er somit der dritte US-Präsident, dem diese Ehre zuteil wurde.

Kommentare

Weiterlesen

Jimmy Carter
Washington
China Nordkorea
1 Interaktionen
Erster Besuch

MEHR IN NEWS

Pixel 10
Pixel 10
google pixel 10 pro
1 Interaktionen
Akkuschutz
«Hell Let Loose: Vietnam»
Dschungelkrieg
a
47 Interaktionen
Ermotti & Co.

MEHR AUS USA

3 Interaktionen
Neun Sekunden TV
donald trump
2 Interaktionen
In Washington
Donald Trump
20 Interaktionen
Patrouille