Erster Airbus A380 landet in Venezuela
Ein «historischer Moment für die venezolanische Luftfahrt»: Erstmals landete der Superjumbo Airbus A380 im südamerikanischen Krisenstaat.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Sonntag ist das grösste Passagierflugzeug der Welt erstmals in Venezuela gelandet.
- Grund dafür ist die kleine Fluggesellschaft Aerolineas Estelar Latinoamerica.
- In den kommenden Tagen will die Airline damit etwa nach Madrid und Rom fliegen.
Der Airbus A380 ist der grösste Passagierjet weltweit – und wird nun auch im Krisenstaat Venezuela eingesetzt. Vergangenen Sonntag berührte das vierstrahlige Grossraumflugzeug erstmals venezolanischen Boden.
Für den Flughafen in der Hauptstadt Caracas war es ein «historischer Moment» in der Luftfahrt des Landes. Die Premiere hat der südamerikanische Staat einer kleinen Airline zu verdanken: Die Aerolineas Estelar Latinoamerica will in den nächsten 15 Tagen mit dem Superjumbo etwa Rom, Madrid und Buenos Aires anfliegen. Das verkündete das Unternehmen auf Instagram.
Das Riesenflugzeug, das bis zu über 850 Passagiere fassen kann, ist anstelle eines Airbus A340-300 im Einsatz. Die Maschine muss lokalen Medien zufolge zurzeit gewartet werden. Die Fluggesellschaft hat den A380 von der portugiesischen Wet-Lease-Anbieterin Hi Fly gemietet.