Cyberkriminelle nutzen immer häufiger Behörden-Absender

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Sie werden immer raffinierter: Gauner im Netz verwenden zunehmend Behörden und Unternehmer als Absender ihrer Abzock-Mails.

Cyberkriminalität
Cyberkriminelle erfinden immer wieder neue Tricks. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Immer häufiger verwenden Cyber-Kriminelle in der Schweiz offizielle Absender für ihre E-Mails.
  • Die Gauner im Netz werden dabei immer raffinierter, stellt ein Bericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) fest.

In der Schweiz werden immer häufiger Cyberangriffe mit dem offiziellen Absender von Behörden und Firmen begangen. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI). Das Vorgehen der Betrüger wird dabei immer raffinierter.

So stellte eine scheinbar von der Steuerverwaltung stammende E-Mail Steuerrückerstattungen in Aussicht. In einem anderen Fall erhielten Personen Vorladungen zu Gerichtsverhandlungen, die von einer Kantonspolizei stammten. Regelmässig werden auch bekannte Unternehmen wie die Post und Swisscom missbraucht, um eine hohe Seriosität der E-Mails vorzutäuschen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
172 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
73 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS STADT BERN

Schanze
3 Interaktionen
Erneuert
Armeeangehörige
1 Interaktionen
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
1 Interaktionen
Bern
Berner Stadtrat
3 Interaktionen
Bern