Das Migros-Kulturprozent fördert 14 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker mit Studienpreisen von insgesamt 201'600 Franken.
Ein Mädchen spielt an einer Gitarre.
Migros unterstützt junge Musiker. - Pixabay
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • 14 junge Musiker werden von Migros mit je 14'400 Franken unterstützt.
  • Fünf von ihnen wurden ausserdem in die Konzertvermittlung aufgenommen.

Das Migros-Kulturprozent fördert 14 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker mit Studienpreisen von je 14'400 (insgesamt 201'600) Franken. Fünf von ihnen wurden ausserdem in die Konzertvermittlung aufgenommen, wie die Förderorganisation am Mittwoch mitteilte.

Zum Wettbewerb vom 22. bis 22. November waren 43 Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen, sieben mehr als im vergangenen Jahr. Bei den Doppelgewinnern handelt es sich um den Pianisten Dominic Chamot aus Basel, die Querflötistin Nuriia Khasenova aus Russland, den Perkussionisten Till Lingenberg aus Sion VS , die Violoncellistin Nadja Reich aus Deutschland sowie die Harfenistin Joanna Thalmann aus Niederwil SG.

Die weiteren Preisträger sind Ursula Hyazintha Andrej aus Österreich, Donatien Bachmann aus Thônex GE, Ioan Radu Grelus aus Rumänien, Giorgi Iuldashevi aus Georgien, Minji Kim aus Südkorea, Marika Cecilia Riedl und Lea Sobbe aus Deutschland, Luca Staffelbach aus Altishofen LU und Sumina Studer aus Gockhausen ZH.

Im Rahmen national ausgerichteter Talentwettbewerbe vergibt das Migros-Kulturprozent Studien- und Förderpreise in den Sparten Bewegungstheater, Gesang, Instrumentalmusik, Kammermusik (triennal), Schauspiel und Tanz. Die Studienpreise sind mit je 14'400 Franken dotiert.

Ad
Ad