2200 Schulklassen beteiligen sich am Experiment Nichtrauchen
Wer früh raucht, wird leichter süchtig. In einem Experiment versuchen 2200 Schulklassen genau dies nicht zu werden.

Das Wichtigste in Kürze
- 40'000 Schüler versuchen nicht zu rauchen.
- Ihnen winken Reisegutscheine.
Mehr als 2200 Schulklassen haben sich im laufenden Schuljahr für das Experiment Nichtrauchen angemeldet. Im Präventionsprojekt setzen sich die Klassen ein halbes Jahr lang mit dem Tabakkonsum und seinen Folgen auseinander. Für die Schülerinnen und Schüler gilt zudem: Während der Dauer des Wettbewerbs wird weder geraucht noch gedampft, noch in sonst einer anderen Form Nikotin konsumiert.
Über 2200 Schulklassen mit rund 40'000 Schülerinnen und Schülern haben sich für den Klassenwettbewerb Experiment Nichtrauchen angemeldet. Sie setzen sich nun während sechs Monaten im Unterricht vertieft mit dem Tabakkonsum und seinen Folgen auseinander. Ebenso verpflichten sie sich, vom 9. November 2018 bis zum 9. Mai 2019 keine Zigaretten und andere Nikotinprodukte zu konsumieren. Als Belohnung winken hundert Reisegutscheine der SBB, die unter den teilnehmenden Klassen verlost werden, sowie die unbezahlbaren Vorteile des rauchfreien Lebens.