Quesadillas mit Hackfleisch und Käse

Geniessen Sie das wöchentliche Rezept von Annemarie Wildeisen und Florina Manz.

Rezepte
Quesadillas mit Hackfleisch und Käse. - Bild: Food Visuals

Für 4 Personen

Aktivzeit: 15 Minuten

Koch- / Backzeit: je etwa 4 Minuten

Zutaten

1 Zwiebel

½ Peperoncino

½ Bund glatte Petersilie oder Koriander

1 kleine Dose Mais, abgetropft 140 g

150 g Gruyère

300 Rindshackfleisch

Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

1 Teelöffel Paprikapulver

8 Mini Weizen-Tortillas (16 cm Durchmesser)

1 Becher Crème fraîche 

1 Limette

Zubereitung

1. Zwiebel schälen und fein hacken. Peperoncino in feine Ringe schneiden. Petersilie oder Koriander hacken. Mais in ein Sieb abgiessen und gut abtropfen lassen. Den Käse entrinden und an der Röstiraffel reiben. Alles in eine Schüssel geben, das Hackfleisch beifügen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und sehr gut mischen bzw. verkneten.

2. Die Hackfleischmasse jeweils auf der einen Hälfte jeder Tortilla ausstreichen und die leere Hälfte darüber klappen.

3. Eine Bratpfanne leer erhitzen. Immer 2 Tortillas zusammen auf jeder Seite etwa 2 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Während die Tortillas braten, die Crème fraîche glattrühren und salzen. Die Limette in Schnitze schneiden.

4. Die Quesadillas mit der Crème fraîche und den Limettenschnitzen anrichten und servieren.

Und dies meinen die beiden Köchinnen

Annemarie: Die Quesadilla ist ein typisches mexikanisches Gericht, welches im Original mit Käse zubereitet wird, den man in die Mitte einer geklappten Tortilla legt und diese dann bäckt oder frittiert. In Mexiko-Stadt und Umgebung wird sie nicht nur mit Käse, sondern vielen anderen Zutaten wie Fleisch, Pilzen, Kartoffeln oder Kürbisblüte zubereitet. Wichtig ist, dass die Tortilla geklappt und nicht aufgerollt wird.

Florina: Für alle, die es eilig haben, sind diese Quesadillas genau das Richtige. Das Rezept lässt sich ganz dem eigenen Geschmack anpassen: Wer es mild mag, lässt den Peperoncino einfach weg. Den Mais kann man durch fein gewürfelte Peperoni oder Zucchetti und den Gruyère durch einen milden Rahmkäse ersetzen.

Über die Autorinnen

Arte Cucina – hier liegt die Genusswelt von Annemarie Wildeisen und Florina Manz. Seit Jahrzehnten begeistern Mutter und Tochter mit ihren Rezepten ein breites Publikum in der ganzen Schweiz.

Gemeinsam entwickeln sie kulinarische Kreationen für ihr neuestes Werk, das Onlinemagazin «GENIESSEN», für zahlreiche eigene Kochbücher und für Food-PR. Zudem betreiben sie eine Kochschule an der Marktgasse 32 in Bern.

Dort werden alle Rezepte von einem kleinen, engagierten Team auf Herz und Nieren getestet – für garantiert höchste Qualität, Kreativität und Geschmack.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sbb
173 Interaktionen
«Wie auf der Autobahn»
a
383 Interaktionen
US-Zoll-Verhandlungen

MEHR AUS STADT BERN

Haus der Religionen Bern
5 Interaktionen
In Bern
Autoposer Lärmblitzer Michael Ruefer
47 Interaktionen
Lärm in Berns Gassen
Pflege
1 Interaktionen
Kanton
World Cheese Awards
8 Interaktionen
World Cheese Awards