Zürcher Grüne wollen mit Marionna Schlatter in den Ständerat

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürcher Grünen wollen ihren Erfolg bei den Zürcher Wahlen nutzen und einen der beiden Ständeratssitze erobern: Der Vorstand hat einstimmig entschieden, Marionna Schlatter ins Rennen zu schicken.

Verwaltung
Verwaltung (Symbolbild). - Der Bundesrat

Die Mitglieder sollen sie am 21. Mai nominieren.

Als Initiantin der Kulturlandinitiative habe Schlatter den Grundstein für einen der grössten Erfolge der Grünen der letzten Jahre gelegt, begründete der Vorstand seinen Entscheid in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Nach dem Wahlerfolg in Zürich, bei dem die Grünen auf Kosten der FDP einen Regierungssitz eroberten, soll Schlatter nun einen Ständeratssitz holen. Die Hinwilerin ist seit 2011 Präsidentin der Zürcher Grünen und wurde neu in den Kantonsrat gewählt.

Wird Schlatter nominiert, will sie das Amt als Parteipräsidentin und Wahlkampfleiterin abgeben, wie die Partei mitteilte. Der Kanton Zürich wird derzeit durch Daniel Jositsch (SP) und Ruedi Noser (FDP) vertreten. Beide treten nochmals an. An den Start geht auch SVP-Nationalrat Roger Köppel.

Kommentare

Weiterlesen

a
66 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
56 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai Demo
800 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
800 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
8 Interaktionen
Zeugen gesucht