Grünes Licht für das neue Zürcher Hardturm-Stadion

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Grünes Licht für das neue Zürcher Hardturm-Stadion: Die Stadiongegner, die einen Stimmrechtsrekurs erhoben hatten, ziehen das Urteil des Verwaltungsgerichts nicht ans Bundesgericht weiter.

fussballstadion
Das Spiel in Basel wurde abgesagt. - Keystone

Damit ist die Volksabstimmung zum Fussballstadion, den gemeinnützigen Wohnungen und zu zwei Hochhäusern rechtskräftig.

Zurzeit wird bereits der private Gestaltungsplan zuhanden des Stadtrats und des Gemeinderats ausgearbeitet, wie die Stadt am Dienstag mitteilte.

Die Stadiongegner wollten mit ihrem Rekurs die Abstimmung vom vergangenen November vertagen. Der Zürcher Bezirksrat und das Verwaltungsgericht wiesen den Stimmrechtsrekurs jedoch ab. Die Stimmberechtigten haben das Grossprojekt «Ensemble» am 25. November 2018 mit 53,8 Prozent gutgeheissen.

Die Kritik der Stadiongegner richtete sich gegen angeblich widersprüchliche und irreführende Angaben in den Abstimmungsunterlagen, vor allem was die Anzahl gemeinnütziger Wohnungen, Mietpreise und die Finanzierung des Projektes betrifft.

Die städtischen Behörden hätten die Öffentlichkeit mit Falschinformationen für ein Ja zu ihrer Vorlage gewinnen wollen, begründeten die Kritiker ihre Beschwerde.

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
149 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
Diagnose Profit

MEHR AUS STADT ZüRICH

Vatikan
3 Interaktionen
In Zürich
Pierin Vincenz
1 Interaktionen
Niederlage
Bezirksgericht Zürich
Zürcher Gericht