Erleichterung von Kirchgemeinde-Fusionen im Baselbiet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Fusionen von Kirchgemeinden sollen im Kanton Basel-Landschaft erleichtert werden.

Dorf (Symbolbild)
Dorf (Symbolbild) - SDA Regional

Die Regierung hat am Dienstag eine Änderung des kantonalen Kirchengesetzes in die Vernehmlassung geschickt.

Gemäss aktuellem Kirchengesetz müssen in den Verfassungen der Landeskirchen die einzelnen Kirchgemeinden bezeichnet sein. Eine Zusammenlegung oder Trennung einzelner Kirchgemeinden kann somit nur über Verfassungsänderungen vorgenommen werden. Eine vom Landrat im November stillschweigend an die Regierung überwiesene Motion aus EVP-Kreisen verlangt eine Beseitigung dieser Hürde.

Die Regierung schlägt nun vor, dass die Landeskirchen künftig in ihrer jeweiligen Kirchenverfassung den innerkirchlichen Erlass festlegen müssen, der ihre Gliederung in Kirchgemeinden regelt. So soll den Kirchen offenstehen, die Auflistung der Kirchgemeinden in einem anderen Erlass als ihrer Verfassung festzuhalten. Eine Auflistung bleibt jedoch notwendig, weil dies die Kantonsverfassung vorgibt.

Mit der vorgeschlagenen Anpassung könnten Kirchen für die Fusion von Kirchgemeinden künftig auf eine kantonsweite Urnenabstimmung unter den Kirchenmitgliedern verzichten, heisst es in einer Regierungsmitteilung. Die Vernehmlassung dauert bis zum 12. April.

Kommentare

Weiterlesen

Smartwatch Unfälle
20 Interaktionen
Bei Unfällen
Tramdepot
268 Interaktionen
Staunen in Bern-Beiz

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel fc winterthur
12 Interaktionen
1:1 gegen Winterthur
migros onlinereports
113 Interaktionen
Kunden verärgert
tattoo basel
5 Interaktionen
Eröffnung
Ivan Rakitic Xherdan Shaqiri
7 Interaktionen
Rücktritt