Floorball Thurgau geht wiederum als Sieger vom Platz
Am vergangenen Samstag traf Floorball Thurgau auswärts auf den UHC Pfannenstiel Egg und gewann in einem hektischen Spiel mit 5:2.
![Floorball Thurgau bleibt ungeschlagen [Foto: Floorball Thurgau, Sandro Schmuki, Archiv]](https://c.nau.ch/i/q8nPDGNzBwyK1pevg7J0qKZYWaZ6mblX029LM45R/900/floorball-thurgau-bleibt-ungeschlagen-foto-floorball-thurgau-sandro-schmuki-archiv.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Am vergangenen Samstag traf Floorball Thurgau auswärts auf den UHC Pfannenstiel Egg
- In einem hektischen Spiel zeigten die Thurgauer ihre Nervenstärke und sichern sich mit einem 5:2 Sieg weitere 3 Punkte
- Immer noch ungeschlagen führt Floorball Thurgau nun zusammen mit Ad Astra Sarnen die Tabellenspitze an
[Jan Schläfli]
Aus der vergangenen Saison wussten die Thurgauer, dass keine einfache Aufgabe vor ihnen steht. Beide Spiele konnten die Ostschweizer zwar für sich gewinnen, dies aber jeweils mit nur einem Tor Unterschied. Mit einer starken und soliden Defensive und einem schnellen Konterspiel machte Pfannenstiel damals den Thurgauern das Leben schwer.
Schon in den ersten Spielminuten zeigte sich, dass sich ihre Spielweise in der Zwischenzeit nicht gross verändert hat. Floorball Thurgau baute das Spiel auf und machte schon früh Druck auf das gegnerische Tor. Die pfannenstieler Verteidigung liess sich aber vorerst nicht bezwingen. Doch auch der Gastgeber kam nach zehn gespielten Minuten zu einer riesen Möglichkeit, welche schlussendlich vom Thurgauer Keeper Altwegg mit einer Glanzparade zunichtegemacht wurde. Erst nach 16 Minuten schoss Luca Altwegg auf das Zuspiel von Rubi den ersten Treffer für Floorball Thurgau an diesem Abend.
Die Mostinder kamen deutlich konzentrierter aus der ersten Drittelspause zurück und zeigten ein starkes Unihockey. Konteraktionen des Gegners wurden schon früh unterbunden und vorne wurde von allen drei Linien mehr und mehr Druck gemacht. Doch die Thurgauer schossen gleich in mehreren Situationen den Ball neben, anstatt ins gegnerische Tor. Nach fast der Hälfte des Spiels liess Lienert den Ball im Netz zum verdienten 2:0 zappeln und nur kurz darauf zeigte Siro Pfister mit einer schönen Einzelaktion sein Können zum 3:0.
Es sollte noch besser werden, denn nun standen die Thurgauer nach einem Stockschlag mit einem Mann mehr auf dem Feld. Viitala nutzte diese Chance, um seine Schusskraft zu präsentieren und schleuderte den Ball unhaltbar am Torhüter vorbei. Somit konnten die Thurgauer mit einem 4:0 Vorsprung in die zweite Pause gehen.
Der UHC Pfannenstiel Egg kam stark aus der Pause zurück und zeigte, dass sie sich noch lange nicht geschlagen geben. Sie liessen der Thurgauer Verteidigung keinen Platz und versuchten jeden Ball so schnell wie möglich wieder in ihren Besitz zu bringen. Nach mehreren Schüssen auf das Thurgauer Tor, wussten die Gastgeber aber einen Konter nur noch mit einem Faul zu stoppen. Der daraus resultierende Penalty wurde von Felix Strandljung gekonnt zum 5:0 verwertet. Die Zürcher gaben sich jedoch immer noch nicht geschlagen und antwortetem nur wenige Sekunden später mit ihrem ersten Treffer. Nun kam Schnelligkeit ins Spiel und beide Seiten kamen in den folgenden Minuten zu mehreren Kontermöglichkeiten. Der zweite Treffer von Pfannenstiel in der 58. Spielminute führte zum Schlussstand von 5:2. «Wir liessen heute nur wenige Fehler zu und zeigten eine deutliche Steigerung zum letzten Spiel», fasste Silas Lienert das vergangene Spielgeschehen zusammen. Floorball Thurgau teilt sich nun nach sechs Siegen in sechs Spielen die Tabellenspitze mit Ad Astra Sarnen.
Weiter geht es nach der Natipause am Samstag, 27. Oktober um 15.00 Uhr zu Hause in der Paul Reinhart Halle in Weinfelden und am Sonntag, 28. Oktober ebenfalls in Weinfelden um 18.00 Uhr im Schweizer Cup gegen Waldkirch-St.Gallen (NLA).