Der Schäferhund "Yazz" konnte mit Hilfe seines Besitzers Tobias Erzer in der diesjährigen Hundeprüfung am meisten überzeugen!
Polizeihunde
Tobias Erzer (Mitte) mit Stefan Boog, 2. Platz (links), und Roland Wieland, 3. Platz (rechts) - Polizei Basel

Tobias Erzer und sein belgischer Schäferhund „Yazz“ gewinnen mit einem hervorragenden Resultat die Hundeprüfung der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Polizei Basel-Landschaft. Der zweite Platz geht an Stefan Boog mit „Gio“. Einige hundert Gäste aus Politik, Wirtschaft, Justiz, Polizei und Gesellschaft verfolgten die Prüfung bei strahlendem Herbstwetter.

 

Die diesjährige Hundeprüfung der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Polizei asel-Landschaft fand am Freitag, 9. November 2018, beim Beeriland in Bottmingen BL statt.

Insgesamt 13 Hundeteams waren am Start. Zum siebten Mal wurde diese Prüfung von den beiden Polizeikorps gemeinsam ausgetragen. Im Rahmen dieser Schweizerischen Verbandsprüfung wird alljährlich die Einsatzfähigkeit der Diensthunde überprüft. Es sind die fünf Disziplinen Unterordnung, Wegrand, Gebäude, Patrouillendienst sowie Schutzdienst zu bewältigen.

 In der Schlussrangliste belegte der Baselbieter Korporal Tobias Erzer mit X-Sun de la Videmanette, genannt „Yazz“, mit 286 von 300 möglichen Punkten den glanzvollen ersten Rang vor seinem Korps-Kollegen Korporal Stefan Boog, der mit Gio-Gordon vom Grafenfels 282 Punkte erzielte. Der dritte Rang ging an Feldweibel Roland Wieland der Kantonspolizei Basel-Stadt mit seinem deutschen Schäferhund Cagiva von der Mohnwiese.

Ad
Ad