Polizei trifft präventive Massnahmen für Halloween

Regionews
Regionews

Stadt St. Gallen,

In der Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag (1.11.18) ist Halloweennacht. Der Brauch aus den USA wird auch im Kanton St.Gallen mit Verkleidungen usw. gefeiert.

Symbolbild - Kapo St. Gallen
Symbolbild - Kapo St. Gallen - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Leider bleibt der Anlass oftmals wegen kostspieligen und gefährlicher Sachbeschädigungen in schlechter Erinnerung. Um allen Beteiligten angenehme Feierlichkeiten zu ermöglichen, hat die Kantonspolizei St.Gallen verschiedene Präventionsmassnahmen getroffen. 

Wie in den Vorjahren wird die Kantonspolizei St.Gallen in der Halloween-Nacht mit mehreren zusätzlichen zivilen und uniformierten Patrouillen in allen Regionen präsent sein. Nicht nur die Polizei kann dazu beitragen, Sachbeschädigungen zu verhindern. Insbesondere Eltern und Betreiber von Verkaufsgeschäften können viel bewirken. Deshalb haben wir Geschäfte schriftlich dazu aufgefordert, mit dem Verkauf von Eiern, Rasierschaum, Mehl und ähnlichen Artikeln an Jugendliche zurückhaltend zu sein. Die Eltern von Oberstufenschülern wurden in einem Brief über die Auswirkungen von Sachbeschädigungen durch Jugendliche aufmerksam gemacht. Die Eltern können ihren Kindern am besten die Konsequenzen und Kostenfolgen, die sich aus Sachbeschädigungen ergeben, aufzeigen. 

Die Kantonspolizei St.Gallen dankt allen für die Unterstützung und wünscht allen Feiernden ein friedliches Halloween-Fest! 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
129 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
252 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
2 Interaktionen
Duell mit Lautern
Festnahme (Symbolbild).
6 Interaktionen
Rorschach SG
St.Gallen
Beat Grögli Bischofsweihe
9 Interaktionen
St. Gallen