Jugendliche Neugier führt zu Grosseinsatz

Zuger Polizei
Zuger Polizei

Region Zug,

Ein Jugendlicher lagerte in der Stadt Zug eine grosse Menge an Chemikalien in seiner Wohnung. Er plante damit Experimente durchzuführen.

Suret
Ein Polizeiauto. - Polizei

Die Zuger Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem Forensischen Institut Zürich bei zwei Hausdurchsuchungen in der Stadt Zug eine grosse Menge Chemikal ien sichergestellt. Der Besitzer der Substanzen wollte damit in seiner Freizeit experimentieren.

Bei zwei Hausdurchsuchungen in zwei Wohnungen in der Stadt Zug ist die Zuger Polizei am Dienstag (12. Februar 2019) auf eine grosse Mengen an Chemikalien gestossen. Einige der Substanzen können für die Herstellung von Sprengstoff verwendet werden. Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich haben daraufhin entschieden, das br isante Material gesichert abzutransportieren und kontrolliert zu vernichten. Die restlichen Substanzen sind sichergestellt worden.

Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr. Die Anwohner einer der beiden Wohnungen wurden von der Polizei jedoch aus Sicherheitsgründen aufgefordert, während dem Abtransport der Ware die Fenster zu schliessen, die Storen herunterzulassen und sich nicht am Fenster aufzuhalten.

Der Einsatz verlief ohne Probleme. Der Besitzer der Chemikalien, ein junger Mann, hatte die Ware über eine Zeitspanne von mehreren Monaten im Internet bestellt und sich aus dem Ausland zustellen lassen. Dabei geriet er ins Visier der Eidg. Zollverwaltung, die schliesslich die Zuger Polizei informierte.

Der Jugendliche ist geständig und gab in der Befragung an, dass er in der Freizeit verschiedene Experimente durchführen wollte. Er wurde festgenommen und der Jugendanwaltschaft zugeführt. Diese eröffnete ein Strafverfahren.

Im Einsatz standen Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich und des Kriminaltechnischen Dienstes der Zuger Polizei sowie weitere Mitarbeitende der Zuger Polizei, des Rettungsdienstes Zug und der Freiwilligen Feuerwehr Zug.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
42 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
173 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS ZUG

gleitschirm unfall baumkrone
Neun Stunden
Esther Monney-Rogenmoser
5 Interaktionen
Monney-Rogenmoser
Cham ZG
Cham ZG
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
8 Interaktionen
Zug