Elf Polizeiposten sollen im Kanton Thurgau geprüft werden
Heute gibt es 28 Standorte der Polizei im Kanton Thurgau. Davon könnten nun wegen Sparmassnahmen bis zu elf geschlossen werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Bis zu elf der bisher 28 Polizeiposten im Kanton Thurgau könnten geschlossen werden.
- Damit will die Regierung bis zu 240'000 Franken pro Jahr einsparen.
Bis zu elf von 28 Polizeiposten im Kanton Thurgau sollen wegen Sparmassnahmen geschlossen werden. Insgesamt könnten so laut der Regierung pro Jahr 240'000 Franken gespart werden. Darum will die Regierung die elf Standorte nun überprüfen.
Vehementer Widerstand von
Parlamentarier
Wie das
«SRF» berichtet, kritisieren Politiker
aus allen Reihen das Vorgehen des Grossen Rats. Es gehe gar nicht
ums Sparen, sondern um eine Umstrukturierung von einer stationären zu einer mobilen
Polizei. Würden
Posten geschlossen, steige die Kriminalität.
Das Departement Justiz und Sicherheit verteidigt hingegen die Idee. Es gehe der Regierung keinesfalls um einen Abbau bei der Sicherheit. Doch könne mit einer Verkleinerung des Postennetzes ein spürbahrer Mehrwert für die Bevölkerung umgesetzt werden. Und viel wichtiger sei die Frage: Ist die Polizei zur richtigen Zeit am richtigen Ort.