Einbrecher und Sprayer halten Polizei auf Trab
Mehrere Einsätze der Kantonspolizei St.Gallen übers Wochenende.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Lütisburg: Streifkollision mit erheblichem Sachschaden
Am Samstagnachmittag (16.06.2018) ist es auf der Toggenburgerstrasse zur Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Eine Lenkerin wurde dabei verletzt.
Ein 47-jähriger Autofahrer fuhr um 16:35 Uhr in Richtung Bazenheid. Infolge kurzzeitiger Unaufmerksamkeit geriet er plötzlich leicht auf die Gegenfahrbahn. Sein Wagen kollidierte dabei mit dem entgegenkommenden Auto einer 34-jährigen Frau. Die 34-Jährige verletzte sich bei diesem Unfall eher leicht. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken. Aufgrund des grossen Verkehrsaufkommens kam es auf der Toggenburgerstrasse zu Verkehrsbehinderungen.
Gossau: Alkoholisiert Auffahrkollision verursacht
Am Samstagabend (16.06.2018) hat eine 40-jährige Automobilistin bei der Autobahnausfahrt Gossau eine Auffahrkollision verursacht.
Eine 22-jährige Frau verliess, aus Richtung Zürich kommend, um 18:30 Uhr die Autobahn beim Anschlusswerk Gossau. Hinter ihr fuhr eine 40-Jährige mit ihren Wagen. Bei der Einmündung auf den Autobahnzubringer hielten beide Fahrzeuge an. Als die 22-Jährige wieder anfuhr, nahm sie von links weiteren Verkehr wahr und hielt noch einmal an. Dies realisierte die 40-jährige Lenkerin nicht und fuhr in der Folge gegen das Heck des vorderen Autos. Die ausgerückten Polizisten stellten fest, dass die 40-Jährige unter Alkoholeinfluss gefahren war. Die 22-Jährige sowie ihre 26-jährige Mitfahrerin zogen sich bei diesem Unfall leichte Verletzungen zu.
Kaltbrunn: Einbrecher in die Flucht geschlagen
In der Samstagnacht (16.06.2018) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Liegenschaft an der Wengistrasse eingedrungen. Dabei wurde sie durch einen Bewohner überrascht und ergriff die Flucht.
Die Täterschaft drang zwischen 22 und 23 Uhr gewaltsam in das Gebäude ein und durchsuchte verschiedene Räume. Nachdem erstes Deliktsgut für den Abtransport bereitgelegt worden war, suchte die Täterschaft in anderen Räumen des Hauses weiter. Dabei wurde sie durch einen Bewohner der Liegenschaft bemerkt. Daraufhin flüchtete die Täterschaft ohne Beute in unbekannte Richtung.
St. Margrethen: Sprayer verursachen hohen Sachschaden
Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Samstagmittag (15./16.06.2018) hat eine unbekannte Täterschaft verschiedene Fassaden des Oberstufenzentrums mit Farbe verschmiert. Die Vandalen verursachten dadurch einen Sachschaden im fünfstelligen Bereich.
-Mitteilung der Kantonspolizei St.Gallen (vas)