Riese gastiert im Tierheim Pfötli

Tierrettungsdienst
Tierrettungsdienst

Bülach,

Löwenstarker Kater versetzt TierRettungsDienst ins Staunen

Kater "Hank"
Kater "Hank" - Tierrettungsdienst

Am Samstag, 29. Dezember 2018, wurde der riesen Kater «Hank» in einem Wohnquartier entdeckt. Erst bei genauerem Hinsehen wird klar, dass es sich hier um einen sehr grossen Maine-Coon-Kater und nicht um einen Löwen handelt. Der verwirrte Katzenherr irrte umher und ging von Haustür zu Haustür, bis er seine Runde erschöpft von vorne begann. Doch in der Siedlung war der Kater keinem bekannt und er lief weiter orientierungslos im Kreis. Schliesslich wurde er vom TierRettungsDienst abgeholt und ins dazugehörige Tierheim Pfötli gebracht. Die Suche nach den Besitzern hält an.

Am Samstagnachmittag tauchte der Riesenkater erstmals in einem Wohnquartier in Zürich auf. Die Finder trauten ihren Augen nicht und als sie merkten, dass der Kater orientierungslos umherirrte, zogen sie ihm ein Halsband mit ihrer Telefonnummer an. Um zu erfahren wo der vermeintliche Löwe wohnt, verfolgten sie ihn von Haus zu Haus. Dabei nutzten sie die Gelegenheit überall zu klingeln und nachzufragen, ob irgendjemand den unbekannten Besucher kennt. Doch die Suche nach den Besitzern verlief ohne Erfolg. Nachdem alle Häuser abgeklappert und die Finder bereits in Kontakt mit der Stiftung TierRettungsDienst getreten waren, begann der Kater seine Runde von vorne. Der erschöpfte und hungrige Riese kam jeweils nur kurz zur Ruhe, bis er sich schliesslich im Kreis wieder an den Anfang seiner Runde begab.

Auch der Tierrettungsfahrer staunte nicht schlecht, als er dem riesen Kater zum ersten Mal gegenüberstand. Nachdem er den Findling problemlos einfangen konnte, überprüfte er als erstes, ob das Tier einen Chip hatte. Fast schon erleichtert, als das Chiplesegerät einen Treffer meldete, folgte kurz darauf die Ernüchterung: Die Katze ist zwar gechippt, der ausländische Chip jedoch nirgends registriert. Nicht wie die anderen Katzen in einem Katzenkorb, wurde der unbekannte Riese schliesslich in einer Hundeboxe ins dazugehörige Tierheim Pfötli gebracht. Dort angekommen, wurde er einem Allgemeincheck unterzogen. Neben seinen entzündeten und sehr schmutzigen Ohren sowie einem Bärenhunger, scheint jedoch alles in Ordnung zu sein. Ob die Besitzer des ca. 3 Jahre alten roten Maine-Coon-Katers gefunden werden, ist unklar. Vorerst bleibt der verschmuste 10kg-Kater im Tierheim Pfötli, wo er liebevoll gepflegt wird und seine Streicheleinheiten einfordert.

Über die Stiftung TierRettungsDienst

Die «Stiftung TierRettungsDienst – Leben hat Vortritt» bezweckt die Rettung, Haltung und Vermittlung von verletzten und halterlosen Tieren. Die Organisation wurde 1993 gegründet.

Die gemeinnützige und steuerbefreite Stiftung ist im Kanton Zürich und in den angrenzenden Gebieten im Einsatz. Rund um die Uhr nimmt ihre Notfallzentrale Hilferufe entgegen und bietet den eigenen TierRettungsDienst auf, welcher verletzte Tiere zum Tierarzt oder ins Tierspital und ausgesetzte oder zugelaufene Tiere ins dazugehörige Tierheim Pfötli transportiert. Hier werden sie aufgepäppelt bis sie in ein neues Zuhause vermittelt werden können.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
109 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR AUS UNTERLAND

Brian Keller Gefängniswärter angeklagt
23 Interaktionen
Zürich
Niederhasli
Niederhasli
Mikrowohnung Opfikon-Glattbrugg
310 Interaktionen
50m2
Niederhasli
Niederhasli