Gemeindrat heisst gemeinderätliche Arbeitsprogramm gut

In Eschenbach hat der Gemeinderat das Arbeitsprogramm für das Jahr 2019 neu festgelegt und gut geheissen.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Jeweils zu Beginn des neuen Jahres legt der Gemeinderat die Schwerpunkte der gemeinderätlichen Tätigkeit neu fest. Auf der Grundlage der Legislaturziele und des Arbeitsprogramms des Vorjahres werden einerseits die laufenden, im Jahr 2019 fortzuführenden Vorhaben aufgelistet, andererseits die im neuen Jahr zusätzlich in Angriff zu nehmenden Projekte definiert. Bei dieser Gelegenheit wird jeweils auch eine Bilanz über die erreichten Ziele und erledigten Aufgaben im vergangenen Jahr gezogen.

Auszug aus Arbeitsprogramm 2019:

- Alterswohnungen in St. Gallen-kappel: Gespräche mit möglichen Trägerschaften

- Feuerwehr-Depot: Eventueller Flächenabtausch Zonenplan mit Einzonung Standort Feuerwehrdepot

- Dorfkerngestaltung

- Sportanlagen / Dreifachsporthalle / Tiefgarage

- Fussgänger- und Radwegübergang bei Autobahnzubringer Neuhaus; Projekt beim Kanton anstossen

- Rietstuckweiher: Reduzierung der Verlandung wegen des sich ausbreitenden Schilfgürtels

- Diverse Wasserversorgungsprojekte

Das gemeinderätliche Arbeitsprogramm für das Jahr 2019 wurde gutgeheissen. Das detaillierte Programm dient dem Gemeinderat als Arbeits- und Kontrollinstrument.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
14 Interaktionen
Wetterschmöcker
Marko Kovic
8 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS RAPPERSWIL

Eschenbach SG
9 Interaktionen
Eschenbach SG
Rapperswil-Jona
Auffahrkollision Balmenraintunnel
Balmenraintunnel