Stadt will Treffpunkt Vogelsang wieder unterstützen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Winterthur Stadt,

Der Winterthurer Stadtrat will den Treffpunkt Vogelsang in den kommenden zwei Jahren weiter mit jährlich 40'000 Franken unterstützen.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Er hat dem Grossen Gemeinderat eine entsprechende Weisung vorgelegt.

Der von einem privaten Verein geführte Treffpunkt Vogelsang bietet armutsbetroffenen Menschen einen niederschwellig zugänglichen Ort ohne Konsumationszwang. Sie können dort Computer, Internet und einen Schreibdienst von Freiwilligen nutzen. Der Treffpunkt zählt zwischen etwa 250 und knapp 600 Besucher pro Monat.

Der Unterstützungsverein erhielt zwischen 2014 und 2017 einen jährlichen Beitrag von 40'000 Franken. Dank Reserven konnte der Verein auf einen städtischen Beitrag verzichten. Nun will der Stadtrat den Treffpunkt für die Jahre 2019 und 2020 wieder unterstützen, wie er am Donnerstag mitteilte.

Die 2018 durchgeführte Standortbestimmung habe ergeben, dass sich der Treffpunkt wesentlich von anderen Angeboten unterscheide, einem Bedarf entspreche und gut genutzt werde.

Allerdings werden die Organisation und Strukturen überprüft, bevor Betriebsbeiträge für die Folgejahre ab 2021 beantragt werden. So wird unter anderem untersucht, ob der Verein Strassensozialarbeit Winterthur (VSSW) ab 2021 auch die Trägerschaft für den Treffpunkt Vogelsang übernehmen könnte. Damit wäre der VSSW für die vier Angebote Jugendinfo, Mojawi, Subita und Treffpunkt Vogelsang zuständig.

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
76 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
223 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR AUS WINTERTHUR

Dieb
Uhren-Klau
FC Zürich FC Winterthur
27 Interaktionen
1:4 im Kantonsderby
Mehdi Ben Romdhane
Handball
Polizei
2 Interaktionen
Entwarnung!