Die Stadt Rapperswil-Jona saniert die Bachstrasse.

Die Bachstrasse wird ab 19. November 2018 für eine bessere Befahrbarkeit der Stadtbusse und die Erhöhung der Verkehrssicherheit saniert und verbreitert. Für die Bauarbeiten muss die Strasse bis am 21. Dezember 2018 für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.

Ad

Mit den Bauarbeiten wird am Montag, 19. November 2018 begonnen. Sie dauern mit einem Winterunterbruch voraussichtlich bis Mitte März 2019. Für die erwähnten Bauarbeiten muss die Bachstrasse vom 19. – 31. November 2018 komplett gesperrt werden. Dies bedingt, dass die Stadtbusse ebenfalls umgeleitet werden. Die Stadtbusse 993 und 994 verkehren während dieser Zeit über die obere Bahnhofstrasse. In dieser Zeit wird die Haltstelle Cityplatz nicht bedient. Der Stadtbus 992 wendet über die Kniestrasse. Für Fahrgäste der Stadtbuslinie 992 wird an der Kniestrasse eine provisorische Haltestelle eingerichtet.

Die Bachstrasse liegt im Bereich des Sonnenhofs und verbindet die Glärnischstrasse mit der Alten Jonastrasse. Drei Stadtbuslinien befahren die Bachstrasse in beiden Fahrtrichtungen. Die Strassen sind zu schmal und der Strassenzustand ist ungenügend. Die Fahrbahn wird zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit der Strassensanierung um einen Meter auf insgesamt sechs Meter verbreitert und weiterhin mit einem zwei Meter breiten Gehweg erstellt. Durch die Strassenverbreiterung muss die Grünrabatte zwischen der Strasse und dem Parkplatz Bachstrasse verschmälert werden. Dies bedingt, dass die bestehenden

Ab 1. Dezember 2018 verkehren die Busse wieder über die Bachstrasse. Für den allgemeinen Motorfahrzeugverkehr bleibt die Strasse jedoch bis am 21. Dezember 2018 gesperrt. Die Zu- und Wegfahrt ins Quartier erfolgt via Neue Jonastrasse und Glärnischstrasse.

Birken gefällt werden müssen. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden in der Grünrabatte jedoch wieder neue Bäume gepflanzt.

Bauarbeiten
In Wollerau kommt es an diesem Wochenende zu Bauarbeiten. - Keystone

Bereits heute haben die Stadtbusse bei der Ausfahrt aus der Bachstrasse Mühe, die Bushaltestelle Sonnenhof an der Alten Jonastrasse richtig anfahren zu können. Mit der Verbreiterung der Bachstrasse wird dies praktisch unmöglich. Mit der Strassensanierung wird deshalb an der Bachstrasse eine zusätzliche Haltekante für die Stadtbusse erstellt, damit das Haltemanöver auf der Alten Jonastrasse nicht mehr notwendig ist und somit auch der allgemeine Verkehr weniger behindert wird.

Im Zuge der Strassensanierung wird der bestehende Stadtbachkanal im Trottoir Alte Jonastrasse angepasst, damit die Trottoirüberfahrt flacher erstellt und damit für die Stadtbusse komfortabler befahren werden kann.

Ad
Ad