Negrellisteg über HB-Gleisfeld kostet Stadt 6,3 Millionen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Zwischen dem Zürcher Hauptbahnhof und der Langstrasse fehlt für Fussgänger eine Querungsmöglichkeit. Nun kommt ein Negrellisteg.

Visualisierung des Negrellistegs am Zürcher Hauptbahnhof - Keystone
Visualisierung des Negrellistegs am Zürcher Hauptbahnhof - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Der Negrellisteg war ursprünglich als schmucke Gleisüberquerung für den Fussgänger- und Veloverkehr gedacht - doch das 30-Millionen-Projekt wurde 2012 vorläufig sistiert und 2016 definitiv beerdigt.

Nun sollen die Zürcher Stadtquartiere 4 und 5 mit einer reinen Fussgängerbrücke verbunden werden: Die langen Rampen, auf die Velofahrer angewiesen wären, entfallen dadurch. Als 160 Meter lange Stahlbrücke, an deren Enden spiralförmige Treppenzugänge um je einen Liftturm erstellt werden, könne der Negrellisteg nun deutlich günstiger erstellt werden, heisst es in einer Mitteilung der Stadt vom Mittwoch.

Anfang Mai hatten Stadt und SBB die Kosten in einer Mitteilung auf rund 11 Millionen Franken veranschlagt. Der Anteil der Stadt Zürich für die Planung und den Bau der Gleisüberführung zwischen Kanonengasse und Klingenstrasse kommt nun auf 6,325 Millionen Franken zu stehen. Über den Kredit wird das Stadtparlament befinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Team Switzerland Zölle
117 Interaktionen
«Team Switzerland»
Street Parade
902 Interaktionen
Weniger als letztmals

MEHR AUS STADT ZüRICH

street parade zürich
4 Interaktionen
Zürich
messer
9 Interaktionen
Zürich
Zürich Street Parade 2024
21 Interaktionen
Zürich
Hallenbad Zürich
8 Interaktionen
Hilfe für Bademeister