Frühlingserwachen im Quartiergarten

Regionews
Regionews

Muttenz,

Ab kommendem Mittwochnachmittag, 21. März 2018, herrscht im Quartiergarten Lange Heid wieder Betrieb – der Frühling ruft, es gibt viel zu tun!

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Als wichtiger Stützpfeiler der Quartierentwicklung Lange Heid ist im Jahr 2016 ein von den Bewohnerinnen und Bewohnern betriebener Quartiergarten frisch erblüht. Dieser ist stetig gewachsen ist und hat sich als Begegnungs- wie auch als Erfahrungsort für die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers verschiedenster Nationalität etabliert. Die grüne Insel im Quartier erfüllt auch pädagogische Zwecke, da Kinder und Schulklassen in stufengerechten naturpädagogischen Angeboten den Garten kennenlernen, den Boden sprichwörtlich be“greifen“ und die Natur zu verschiedenen Jahreszeiten erfahren. Der Quartiergarten Lange Heid wurde vom Bundesamt für Raumentwicklung, der Fachstelle Integration Basel-Landschaft und der Stiftung éducation 21 finanziell unterstützt und erhielt viel positives Feedback für die erreichte ökologische Aufwertung und die Förderung der interkulturellen Begegnungen.

Per Ende Januar hat Projektbetreuer und Gärtner Khalil Belaid den Quartiergarten Lange Heid verlassen. Mit dem Aufbau und der Leitung des Quartiergartens hat er einen wichtigen Beitrag für das Miteinander im Quartier geleistet. Als Nachfolger für die Leitung des Quartiergartens Lange Heid konnte Daniel Hofer gewonnen werden, der als Gruppenleiter für die Gemeindegärtnerei Münchenstein beschäftigt ist und sich dort unter anderem der Ausbildung der Lernenden widmet.

-Mitteilung der Gemeinde Münchenstein

Biene
Wildbienen zur Bestäubung des Gartens. - Pixabay

Kommentare

Weiterlesen

Basel
Lago Maggiore Ferien
23 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR AUS BASELLAND

Bauarbeiten.
Frenkendorf
Kantonsspital Baselland
10 Interaktionen
Darlehen
straumann logo
4 Interaktionen
Medizin