Zusammenschluss mit Grundbuchamt Wolfhalden

Gemeinde Heiden
Gemeinde Heiden

Appenzell,

Der Gemeinderat der Gemeinde Heiden berichtet über diese Kooperation im Appenzeller Vorderland.

Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent.
Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent. (Symbolbild) - Der Bundesrat

Das Grundbuchamt Wolfhalden schliesst sich dem regionalen Grundbuchamt Heiden-Grub-Rehetobel-Wald an. Damit stärken die Gemeinden ihre Zusammenarbeit und verbessern das Dienstleistungsangebot bei gleichzeitig tieferen Kosten. 

Die Gemeinden Heiden, Grub, Rehetobel und Wald führen bereits seit einigen Jahren erfolgreich ein regionales Grundbuchamt in Heiden. Nachdem in der Gemeinde Wolfhalden kein neuer Grundbuchleiter gefunden werden konnte, hat sich der Gemeinderat von Wolfhalden entschieden, die Zusammenarbeit mit dem bestehenden regionalen Grundbuchamt in Heiden zu suchen. Die Mitgliedsgemeinden haben diesem Anliegen zugestimmt und freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Die Zusammenarbeit beginnt ab 1. April 2019. Bis dahin wird das Grundbuchamt Wolfhalden interimistisch durch Denisa Cehic, stellvertretende Leiterin des regionalen Grundbuchamtes in Heiden, geführt. Zusammen mit dem Anschluss von Wolfhalden wird eine Ausbildungsstelle zur Grundbuchverwalterin/zum Grundbuchverwalter mit 80 Stellenprozent neu ausgeschrieben.

Dank dem Schulterschluss von mehreren Gemeinden im Grundbuchbereich können Synergien genutzt und die Kosten optimiert werden. Zusätzlich werden auch die personellen Stellvertretungen jederzeit gewährleistet, was der Bevölkerung zu Gute kommt.

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
1 Interaktionen
Hitze
Szene isch Züri
62 Interaktionen
Fertig Ärger

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Herisau
Selbstunfall
Hundwil AR
Einbrecher
Heiden AR
Schlatt-Haslen