

GEDANKEN ZUM JAHRESENDE

Liebe Häggenschwilerinnen und Häggenschwiler
Jeder weiss, Lachen ist gesund und macht das Leben leichter. Es tut gut und zudem befreit und weckt es die Lebensgeister. Wir lachen, wenn wir glücklich sind. Eine Kunst ist es, auch in schwierigen Situationen mit heiterer Gelassenheit zu reagieren und das Gute daraus zu ziehen. Über sich selber zu lachen ist eine ganz besondere Fähigkeit. Menschen, die über sich selber lachen können, wissen um ihre Unvollkommenheit, bleiben sich aber trotzdem selber treu. Dieses Lachen stärkt und hilft, selbstbewusst den Herausforderungen des Lebens gegenüber zu stehen.
Auch als Gemeindepräsident hat man ab und zu schwierige Situationen zu meistern, welche einem Sorgen bereiten. Gerade dann ist es wichtig, dass man ein sonniges Gemüt hat und sein Lachen nicht verliert. Ich kann Ihnen versichern, ich habe auch in diesem Jahr trotz einiger Herausforderungen, welche gemeistert werden mussten, viel und herzhaft gelacht. Das wiederspiegelt auch, dass es unserer Gemeinde gut geht und dass die Zusammenarbeit allgemein bestens funktioniert. Allen, welche dazu beigetragen haben, gehört ein herzliches Dankeschön.
Auch Ihnen wünsche ich von Herzen, dass die positiven Gegebenheiten die schwierigen Momente überstrahlen. Für das neue Jahr möchte ich Ihnen Mut machen, ab und zu über sich selber zu lachen und wohlwollend mit sich selber zu sein. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein positives neues Jahr und viel Zeit zum Lachen – denn Lachen ist gesund.
Vergessen Sie nicht die Teilnahme am Neujahrsapéro. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Sie werden nicht nur mit kleinen Leckerbissen verwöhnt, sondern auch mit einigen musikalischen Klängen. Und ich bin sicher, Sie werden einiges zum Lachen haben.
Hans-Peter Eisenring, Gemeindepräsident