Gemeinde informiert
Die Gemeinde Auw berichtet über Neuigkeiten und anstehende Anlässe.

Recyclingcenter Auw / Neue Öffnungszeiten
Das Recyclingcenter hat seine Öffnungszeiten verlängert: Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.15 – 17.00 Uhr / Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr / Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr)
Kehrichtstatistik 2018
Die Kehrichtstatistik 2018 weist folgende Zahlenwerte aus (in Klammern Vorjahreszahlen): Entsorgte Menge Hauskehricht: 321.89 t (310.59 t) oder 149 kg/Einwohner (150 kg), Grünabfuhr: 340.90 t (354.32 t), Altpapier und Karton: 48.71 t (53,64 t). Die Kosten für die Entsorgung des Hauskehrichts beliefen sich auf Fr. 71'605.95 (Fr. 69'251.15), diejenigen für die Sonderabfälle (Grüngut, Papier, Glas, Alteisen usw.) auf Fr. 95'337.40 (Fr. 92'310.70).
Fitness und Gymnastik ab 60 Jahren: Pro Senectute Aargau sucht Verstärkung im Leiterteam
Pro Senectute Aargau bietet Menschen ab 60 Jahren die Möglichkeit sich regelmässig in einer Sportgruppe zu bewegen. Für die Fitness und Gymnastik-Gruppe in Auw wird eine Verstärkung im Leiterteam gesucht. Die Gruppe trifft sich jeweils am Mittwoch von 14.00 bis 15.00 Uhr in der Turnhalle. Sie ist beliebt und wird rege besucht. Gefragt sind Sportlerinnen oder Sportler mit Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen. Wenn jemand auch noch Interesse an einer mehrtägigen Ausbildung zur esa-Erwachsenensportleiterin oder zum Erwachsenensportleiter nach Vorgaben des Bundesamtes für Sport (BASPO) hat, ist er bei der Pro Senectute genau richtig. Willkommen sind auch Personen, welche bereits eine Ausbildung mitbringen.
Ausserdem werden Leiterinnen und Leiter für die Radsportgruppe und die Wandergruppe Muri gesucht.
Interessierte sind eingeladen, den Informationsanlass «Wie wird man esa-Erwachsenensportleiterin, Erwachsenensportleiter» am Dienstag, 19. Februar 2019 in Wohlen zu besuchen. Eine Anmeldung bis 10 Tage vor der Veranstaltung ist erwünscht.