Einzigartige Erlebnisse am Schweizer Schlössertag
Am 5. Oktober 2025 steht der Schlössertag 2025 an. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in das traditionelle Handwerk vergangener Epochen.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Verband Die Schweizer Schlösser lädt am 5. Oktober 2025 zum Schlössertag ein.
- Entdecken Sie tolle Attraktionen zum Thema Handwerk an historischen Schauplätzen.
Am Sonntag, 5. Oktober 2025 bieten 28 Schlösser des Verbands Die Schweizer Schlösser spannende Attraktionen rund um das Thema Handwerk. Auch acht Berner Schlösser machen am 10. Schweizer Schlössertag mit.
Der Kanton Bern ein Schlösserkanton
Im Schloss Thun erwarten Sie Kettenhemdmacher und Münzpräger, im Schloss Hünegg gibt es Führungen zu geplanten Restaurierungen, im Schloss Oberhofen stehen eine Textilwerkstatt, historische Flechtfrisuren und Tapetenrestaurierungen auf dem Programm, und im Schloss Spiez sind mittelalterliches Leben, Werken und Falknerei zu bewundern.

Auf Schloss Burgdorf packen Sie selber mit Hammer, Webkamm und Dreschflegel an und lauschen Geschichten einer Geschichtenerzählerin. Im Wasserschloss Landshut lernen sie das Holz- und Ziegelhandwerk kennen und erfahren wie aus Wurzelholz Marmor und Schildpatt entsteht. Im Schloss Jegenstorf geben ein Schreiner und ein Restaurator Einblick in ihre Arbeit.
Im Schloss Aarwangen, dem jüngsten Mitglied im Verband, steht der Wandel des Handwerks über die Jahrhunderte im Fokus.

Legen Sie selbst Hand an und werken Sie mit!
Am Schlössertag gibt es auch für Kinder und Familien spezielle Aktivitäten. In verschiedenen Ateliers können Sie selbst mitmachen. Die einzelnen Programme der Schlösser finden Sie hier.