FC St.Gallen kassiert deutliche Heimpleite gegen effizienten FCB

Der FC St.Gallen verliert zuhause gegen den FC Basel mit 0:5. Trotzdem ist Lukas Görtler überzeugt, dass die Meisterschaft noch nicht gelaufen ist.

This browser does not support the video element.

Nau.ch - Lukas Görtler nach der Niederlage des FC St.Gallen gegen Basel.

Das Wichtigste in Kürze

  • FC St.Gallen verliert zuhause gegen den FC Basel mit 0:5.
  • Lukas Görtler glaubt trotzdem weiter an den Titel.

Wars das mit der Meisterschaft? Der FC St.Gallen kassiert die zweite Niederlage in Serie. Nach der 1:2-Auswärtspleite in Thun unterliegt das Zeidler dem FC Basel gleich mit 0:5.

Trotzdem ist der Glaube an den Titel weiterhin da. Lukas Görtler antwortet nach dem Spiel auf die Frage nach einer Vorentscheidung mit einem klaren: «Nein!»

Umfrage

Wer wird Meister?

FC St.Gallen
14%
YB
71%
Basel
15%

Die beiden Teams legen im Kybunpark los wie die Feuerwehr – doch es trifft nur der Gast vom Rheinknie! Schon nach fünf Minuten liegt der FC Basel mit 2:0 in Führung. Kemal Ademi, der den gesperrten Cabral vertritt, und Campo treffen für die Bebbi.

Basel und der FC St.Gallen schenken sich in einem intensiven Spiel nichts. - Keystone

«Das war kein guter Abend für uns», bilanziert Lukas Görtler im Interview mit Nau.ch. «Wenn man so früh zurückliegt wird es gegen Basel schwierig.»

Basel effizienter als der FC St.Gallen

Bis zur Pause drückt der FC St.Gallen auf den Anschlusstreffer. Doch ein Tor von Cedric Itten wird zurecht wegen einem vorangegangenen Abseits aberkannt.

Auch nach dem Seitenwechsel sind die Gastgeber dominanter – doch die Basler überzeugen mit einer gnadenlosen Effizienz. Im strömenden Regen erhöht Ademi nach 57 Minuten auf 3:0.

Cedric Itten und der FC St.Gallen stehen gegen Basel im Regen. - Keystone

Und in der Schlussphase erhöhen Valentin Stocker (84.) und RIcky van Wolfswinkel (87.) gegen müde St.Gallen auf 5:0.

Für den FCB geht es am Sonntag um 16 Uhr in Basel gegen Lugano weiter. St.Gallen reist bereits am Samstag zum FCZ (20.30 Uhr).

Tabelle

Super League Sp Tore Pkt
1. BSC Young Boys 36 80:41 76
2. FC St. Gallen 36 79:56 68
3. FC Basel 36 74:38 62
4. Servette 36 57:48 49
5. FC Lugano 36 46:46 47
6. FC Luzern 36 42:50 46
7. FC Zürich 36 45:72 43
8. FC Sion 36 40:55 39
9. FC Thun 36 45:67 38
10. Neuchâtel Xamax 36 33:68 27

Die Runde im Überblick

Thun - Servette 5:1
Lugano - FCZ 1:0*
Luzern - Sion 1:2*
St.Gallen - Basel 0:5*

Donnerstag

Xamax - YB (20.30 Uhr)