Schaltjahr: Warum Til Schweiger als Einziger lachte

Menschen, die am 29. Februar das Licht der Welt erblickten, trifft ein hartes Los: Sie können nur alle vier Jahre Geburtstag feiern. Während viele Persönlichkeiten von der Geburtstags-Tragik betroffen sind, können andere darüber lachen.

Til Schweiger besiegte Charly Einstein. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Den 29. Februar gibt es nur alle vier Jahre.
  • Menschen, die morgen Geburtstag haben, sind wahre Pechvögel.
  • Leinwand-Star Till Schweiger profitierte vom Schaltjahr.

Die Erde schafft es in den 365 Tagen eines Jahres nicht ganz um die Sonne. Aus diesem Grund gibt es alle vier Jahre einen Schalttag. Dies hat für alle am 29. Februar Geborenen einen entscheidenden Nachteil: Sie können nur alle vier Jahre Geburtstag feiern. Auch vor den A- und B-Promis dieser Welt macht die wahre Geburtstags-Tragik keinen Halt.

Folgende Personen dürften sich morgen, 29. Februar, eigentlich ein grosses Stück Geburtstagskuchen gönnen:

Nur Til Schweiger hatte etwas zu lachen

Während die Schaltjahr-Regelung für die einen eine wahre Geburi-Tragödie bedeutet, begegnen andere dem 29. Februar mit einem Lachen in den Mundwinkeln.

Til Schweigers Exfrau Dana würde morgen 50. - Keystone

Gerade Til Schweiger (54) dürfte sich über die Existenz des 29. Februar lange Zeit gefreut haben. Seine Exfrau Dana Schweiger (49), mit welcher der Schauspieler fast zwanzig Jahre verheiratet war, erblickte am 29. Februar 1968 das Licht der Welt.

Somit musste Schweiger sich nur alle vier Jahre den Kopf darüber zerbrechen, was er seiner Frau zum Geburi schenken kann. Unter all den Geburi-Pechvögeln ein wahrer Glückspilz.