Verkehrsunfall

Benken ZH: Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall

Kantonspolizei Zürich
Kantonspolizei Zürich

Zürich,

Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Personenwagen sind am späten Mittwochnachmittag, 17. Februar, in Benken zwei Personen verletzt worden.

Kantonspolizei Zürich
Kantonspolizei Zürich. - Kantonspolizei Zürich

Kurz nach 17 Uhr kam es auf der Marthalerstrassse zu einer seitlichen Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Fahrzeuglenkerin fuhr mit ihrem Auto auf der Marthalerstrasse Richtung Benken. Auf Höhe der Autobahn beabsichtigte sie, nach links in die Autobahneinfahrt Richtung Schaffhausen abzubiegen. Beim Linksabbiegen kam es zur Kollision mit dem Fahrzeuglenker des zweiten Personenwagens, welcher auf der Marthalerstrasse von Benken her unterwegs war.

Beim Verkehrsunfall wurden die beiden Fahrzeuglenkenden verletzt. Die 73-jährige Frau erlitt leichte Verletzungen und der 39 Jahre alte Mann wurde mittelschwer verletzt. Beide wurden aufgrund ihrer Verletzungen mit der Sanität ins Spital gebracht.

Unfallhergang wird untersucht

Die Kantonspolizei Zürich untersucht zusammen mit der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland den genauen Unfallhergang. Wegen des Unfalls musste die Marthalerstrasse in beider Richtungen und die Ausfahrt Benken für rund drei Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr Kohlfirst richtete eine Umleitung ein.

Neben der Kantonspolizei Zürich, der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland und der Feuerwehr Kohlfirst standen ein Rettungswagen des Kantonsspitals Winterthur und ein Rettungswagen und Notarzt des Kantonspitals Schaffhausen im Einsatz.

Kommentare

Weiterlesen

Wein
21 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
2 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR VERKEHRSUNFALL

A3
Zeugen gesucht
Unfall SH
Zeugenaufruf
Schweizer Armee Ausland-WK
15 Interaktionen
Zwei Verletzte
Verkehrsunfall in Dietikon
Dietikon ZH

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
55 Interaktionen
Nächster Knall
de
55 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Gender
275 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
a
55 Interaktionen
Ansage nach 0:3